Seite wählen

News

Aktuelle Nachrichten

Hier erfahrt ihr aktuelle Nachrichten von internationalen, nationalen und regionalen Tischtennis-Ereignissen.

China gewinnt alle Titel beim WTT Grand Smash

China gewinnt alle Titel beim WTT Grand Smash

Dreimal Viertelfinale für den DTTB in Singapur

Beim WTT Grand Smash in Singapur hat China wieder einmal seine Überlegenheit demonstriert und alle fünf Titel gewonnen. Im Herren-Einzel sicherte sich Fan Zhendong den Titel im Finale gegen seinen Landsmann Ma Long. Bei den Damen gewann Sun Yingsha das Einzel-Finale gegen ihre Landsfrau Qian Tianyi. Den Titel im Herren-Doppel holten sich Fan Zhendong und Wang Chuqin, im Damen-Doppel Sun Yingsha und Wang Manyu und im Mixed Wang Chuqin und Sun Yingsha.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des DTTB konnten dieses Mal keine Medaillen gewinnen, es gab drei Viertelfinalteilnahmen als beste Ergebnisse. Im Herren-Einzel unterlag Dang Qiu in dieser Runde gegen Ma Long, im Damen-Einzel verlor Han Ying gegen die Chinesin Zhang Rui und im Herren-Doppel mussten sich Benedikt Duda und Dang Qiu den Japanern Shunsuke Togami und Yukiya Uda geschlagen geben.

(Beitragsfoto: WTT)

Han und Jorgic verteidigen Titel beim Europe TOP 16 Cup

Han und Jorgic verteidigen Titel beim Europe TOP 16 Cup

Silber für Qiu, Bronze für Mittelham und Ovtcharov

Han Ying und Darko Jorgic haben beim Europe TOP 16 Cup im schweizerischen Montreux ihre Titel aus dem Vorjahr verteidigt. Han Ying setzte sich im Damen-Finale gegen Sofia Polcanova aus Österreich in fünf Sätzen durch. Der Slowene Darko Jorgic gewann das Herren-Finale gegen Dang Qiu, die Neuauflage des EM-Endspiels, in sechs Sätzen. Bronze gab es zudem für die beiden anderen deutschen Teilnehmer, Nina Mittelham und Dimitrij Ovtcharov. Mittelham unterlag im Halbfinale in einem Siebensatzkrimi gegen Polcanova, Ovtcharov musste sich Jorgic in sechs Sätzen geschlagen geben.

(Beitragsfoto: ETTU)

Doppel-Titel für Mantz/Wan beim zweiten WTT Feeder in Düsseldorf

Doppel-Titel für Mantz/Wan beim zweiten WTT Feeder in Düsseldorf

Bronze für Shan Xiaona und Mixed Meissner / Wan

Beim zweiten WTT Feeder Turnier in Düsseldorf gewannen die deutschen Aktiven dieses Mal einen Titel und zwei Bronzemedaillen. Ihren zweiten Feeder-Sieg schaffte das Damen-Doppel Chantal Mantz / Yuan Wan, die im Finale das chinesische Duo Qi Fei / Wu Yangchen bezwingen konnten. Im Damen-Einzel sicherte sich Shan Xiaona Bronze, sie unterlag im Halbfinale Huang Yi-Hua aus Taiwan. Den Titel im Herren-Einzel gewann der Japaner Yuta Tanaka durch einen Finalsieg gegen den Belgier Martin Allegro. Die Bronzemedaille im Mixed holten sich zudem Cedric Meissner und Yuan Wan, die in der vergangenen Woche das Turnier gewonnen hatten. Sie unterlagen im Halbfinale Cao Wei und Wu Yangshen aus China.

(Beitragsfoto: WTT)

Drei Titel beim ersten WTT Feeder in Düsseldorf

Drei Titel beim ersten WTT Feeder in Düsseldorf

Gold für Cedric Meissner, Annett Kaufmann und Mixed Meissner / Wan

Beim ersten WTT Feeder Turnier in Düsseldorf gewannen die deutschen Aktiven drei Titel und dreimal Bronze. Im Herren-Einzel setzte sich Cedric Meissner im Finale gegen den Belgier Florent Lambiet durch. Ricardo Walther erreichte hier das Halbfinale. Bei den Damen siegte Annett Kaufmann im Finale gegen Xu Yi aus China. Den Titel im Mixed sicherten sich Cedric Meissner und Yuan Wan, die das Finale gegen die Argentinier Horacio Cifuentes und Camila Arguelles gewannen. Zudem gab es bei diesem Event noch zweimal Bronze im Damen-Doppel durch Annett Kaufmann / Sabine Winter und Sophia Klee / Franziska Schreiner.

(Beitragsfoto: WTT)

Ovtcharov wird Zweiter beim WTT Contender in Amman

Ovtcharov wird Zweiter beim WTT Contender in Amman

Dritter Platz für Mixed Duda / Wan

Beim WTT Contender im jordanischen Amman hat Dimitrij Ovtcharov den zweiten Platz im Einzel belegt. Er unterlag erst im Finale mit 0:4 gegen den erst 17-jährigen Chinesen Lin Shidong. Den Titel bei den Damen holte sich Mima Ito aus Japan vor Doo Hoi Kem aus Hongkong. Das deutsche Mixed Benedikt Duda / Yuan Wan belegte den dritten Platz, sie unterlagen erst im Halbfinale des Mixed-Wettbewerbs den späteren Siegern Lin Shidong / Kuai Man aus China.

(Beitragsfoto: WTT)

Sieger der Regionalmeisterschaften

Sieger der Regionalmeisterschaften

Titelkämpfe in NRW, Bayern, Hessen und Niedersachsen

Am Wochenende fanden die Regionalmeisterschaften der Damen und Herren wieder alle am gewohnten Termin statt.

Bei den Westdeutschen Meisterschaften in Waltrop haben Tobias Hippler (Foto) bei den Herren und Eireen Kalaitzidou bei den Damen die Einzeltitel gewonnen.
Bei den Bayerischen Meisterschaften in Neumarkt konnten sich im Einzel Tom Schweiger bei den Herren und Naomi Pranjkovic bei den Damen durchsetzen.
Bei den Hessischen Meisterschaften in Kelsterbach sicherten sich Jens Schabacker bei den Herren und Tanja Krämer bei den Damen den Einzeltitel.
Bei den Niedersächsischen Meisterschaften in Braunschweig gewann Patrick Decker bei den Herren und Maja Kloke bei den Damen den Titel im Einzel.

(Beitragsfoto: WTTV)

ttc eastside berlin ist DTTB-Pokalsieger der Damen

ttc eastside berlin ist DTTB-Pokalsieger der Damen

Finalerfolg gegen Langstadt

Der ttc eastside berlin hat den DTTB-Pokal der Damen gewonnen. Im Finale des DTTB-Final-Four-Turniers in Berlin setzten sich die Damen aus Berlin mit Ding Yaping, Nina Mittelham, Shan Xiaona und Sabina Surjan mit 3:0 gegen den TSV Langstadt durch.

Im Halbfinale hatten sie mit 3:0 gegen den SV Böblingen gewonnen, Langstadt setzte sich in einem spannenden Spiel mit 3:2 gegen den TSV Schwabhausen durch.

(Beitragsfoto: DTTB)

TTC Neu-Ulm ist DTTB-Pokalsieger der Herren

TTC Neu-Ulm ist DTTB-Pokalsieger der Herren

Finalsieg gegen Borussia Düsseldorf

Der TTC Neu-Ulm hat erstmals den DTTB-Pokal der Herren gewonnen. Beim DTTB-Pokal-Finalturnier in Ulm setzten sich die Ulmer mit Lin Yun-Ju, Truls Möregardh und Dimitrij Ovtcharov im Finale mit 3:0 gegen den Rekord-Pokalsieger Borussia Düsseldorf durch.

Zuvor bezwang Ulm im Halbfinale die TTF Liebherr Ochsenhausen mit 3:0, Düsseldorf setzte sich gegen den 1.FC Saarbrücken-TT mit 3:0 durch.

(Beitragsfoto: TTBL)

Zwei Medaillen bei der Jugend-WM

Zwei Medaillen bei der Jugend-WM

Bronze für die Doppel Griesel/Kaufmann und Kalaitzidou/Sferlea

Bei den Jugend-Weltmeisterschaften in Tunis haben die deutschen Spielerinnen zwei Bronze-Medaillen gewonnen. Im Mädchen-Doppel (U19) unterlagen Mia Griesel und Annett Kaufmann erst im Halbfinale den beiden Französinnen Charlotte Lutz und Prithika Pavade. Bei den Schülerinnen (U15) holte sich Eireen Kalaitzidou mit ihrer rumänischen Partnerin Alesia Sferlea ebenfalls Bronze, sie mussten sich erst im Halbfinale den Südkoreanerinnen Lee Seungeun und Yoo Yerin geschlagen geben. In den Einzelwettbewerben erzielte Annett Kaufmann das beste Ergebnis, sie erreichte das Viertelfinale und unterlag dort Miyuu Kihara aus Japan. Deutsche Jungen waren in Tunis nicht am Start.
Überragende Nation der Titelkämpfe war wieder einmal China, das sich Gold in allen vier Mannschaftswettbewerben sicherte und in den Individualkonkurrenzen weitere fünf Titel gewann.