Seite wählen

Noch einmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze in Ostrava

Die deutschen Spielerinnen und Spieler haben bei den Jugend-Europameisterschaften im tschechischen Ostrava nach den beiden Medaillen in den Mannschafts-Wettbewerben in den Individual-Wettbewerben fünf weitere Medaillen gewonnen. Verantwortlich für die gute Ausbeute der deutschen Mannschaft war in erster Linie Koharu Itagaki, die in allen Wettbewerben im Finale stand.
Zunächst gewann sie am Freitag an der Seite von Lukas Wang die Silbermedaille im U15-Mixed, sie unterlagen erst im Finale dem französischen Paar Noah Tessier und Lou-Anne Bocquet. Den U19-Mixed-Titel verteidigten hier Daniel Berzosa aus Spanien und Veronika Matiunina aus der Ukraine erfolgreich.
Am Finalsonntag gewann Koharu Itagaki zudem Gold im Einzel durch einen Finalsieg gegen die Titelverteidigerin Hanka Kodet aus Tschechien und Silber im Doppel mit ihrer Partnerin Josephina Neumann, hier unterlagen sie im Finale den Französinnen Lou-Anne Bocquet und Alexia Nodin.
Die Bronzemedaille holte sich im Mädchen-Doppel (U19) Mia Griesel an der Seite der Waliserin Anna Hursey. Sie unterlagen im Halbfinale gegen die späteren Siegerinnen Nina Guo Zheng und Leana Hochart aus Frankreich. Ebenfalls die Bronzemedaille gewann Jonas Rinderer im Schüler-Einzel (U15). Er musste sich im Halbfinale dem Italiener Danilo Faso geschlagen geben, der auch das Finale gewann.
Die übrigen Titel sicherten sich David Szantosi aus Ungarn im Jungen-Einzel (U19), Anna Hursey im Mädchen-Einzel (U19), Tiago Abiodun und Iulian Chirita aus Portugal bzw. Rumänien im Jungen-Doppel (U19) und die Italiener Danilo Faso und Francesco Trevisan im Schüler-Doppel (U15).

(Beitragsfoto: DTTB)