News
Aktuelle Nachrichten
Hier erfahrt ihr aktuelle Nachrichten von internationalen, nationalen und regionalen Tischtennis-Ereignissen.
Winter wird Zweite beim WTT Champions in Montpellier
Sabine Winter unterliegt erst Im Finale knapp gegen Wang Yidi
Beim WTT Champions im französischen Montpellier hat Sabine Winter bei den Damen nach herausragenden Spielen die Silbermedaille gewonnen. Sie unterlag erst im Finale nach großem Kampf mit 3:4 der Chinesin Wang Yidi. Im Halbfinale hatte sie sich klar gegen die Südkoreanerin Shin Yubin durchgesetzt, im Viertelfinale konnte sie nach einem 0:3-Satzrückstand und nach Abwehr eines Matchballs noch gegen Doo Hoi Kem aus Hongkong gewinnen.
Bei den Herren holte sich der Schwede Truls Möregardh den Titel. Er gewann das Finale deutlich mit 4:0 gegen den Japaner Sora Matsushima. Als bester Deutscher schied Dang Qiu im Viertelfinale gegen Möregardh aus.
(Beitragsfoto: WTT)
Gold für Dang Qiu beim WTT Star Contender in London
Finalerfolg gegen Tomokazu Harimoto, Damen-Titel an Miwa Harimoto
Beim WTT Star Contender in London hat Dang Qiu die Goldmedaille gewonnen. Er schlug im Finale nach sehr starker Leistung den Japaner Tomokazu Harimoto in sechs Sätzen. Zuvor hatte er sich im Halbfinale gegen den Polen Milosz Redzimski und im Viertelfinale gegen seinen Nationalmannschaftskollegen Kay Stumper durchgesetzt. Im Herren-Doppel holten sich Feng Yi-Hsin und Kuo Guan-Hong aus Taiwan den Titel.
Im Damen-Einzel siegte die Japanerin Miwa Harimoto, die das Finale gegen ihre Landsfrau Hina Hayata knapp gewinnen konnte. Den Titel im Damen-Doppel gewannen Shi Xunyao und Zhang Xiangyu aus China, im Mixed holten sich Lin Yun-Ju und Cheng I-Ching aus Taiwan den Titel.
(Beitragsfoto: WTT)
Gold und Bronze bei der Mannschafts-EM
Damen gewinnen Finale gegen Rumänien, Herren unterliegen im Halbfinale
Bei den Mannschafts-Europameisterschaften im kroatischen Zadar haben die deutschen Damen ihren Titel verteidigt und erneut Gold und damit ihren 10.Titel gewonnen, die deutschen Herren unterlagen im Halbfinale Frankreich und holten Silber.
Die Damen mit Sabine Winter, Annett Kaufmann, Nina Mittelham, Yuan Wan und Mia Griesel setzten sich im Finale gegen Rumänien klar mit 3:0 durch und blieben im gesamten Turnierverlauf ohne Einzelniederlage. Die Bronzemedaille gewannen Portugal und die Niederlande.
Die Herren in der Besetzung Benedikt Duda, Patrick Franziska, Dang Qiu, Ricardo Walther und Andre Bertelsmeier holten sich die Bronzemedaille. Sie unterlagen im Halbfinale mit 1:3 dem favorisierten Team aus Frankreich. Die Franzosen sicherten sich dann auch den EM-Titel mit einem 3:0 im Finale gegen Rumänien. Die zweite Bronzemedaille ging an Slowenien
(Beitragsfoto: ETTU)
Itagaki gewinnt Europe Jugend TOP 10
Lukas Wang und Jonas Rinderer belegen nur die Plätze 9 und 10
Beim europäischen Ranglistenturnier der Jugend Europe Jugend TOP 10 im französichen Tours hat Koharu Itagaki Gold bei den Mädchen 15 gewonnen, Lukas Wang und Jonas Rinderer belegten bei den Jungen 15 nur die Plätze 9 und 10.
Koharu Itagaki setzte sich in ihrer Altersklasse ungeschlagen vor Alexia Nodin aus Frankreich und Hanka Kodet aus Tschechien durch. Den Titel bei den Jungen 15 holte sich der Italiener Francesco Trevisan vor Görkem Öcal aus der Türkei und Mark Gergely aus Ungarn. Die beiden deutschen Jungen konnten nicht in die Medaillenränge eingreifen und belegten die letzten beiden Plätze.
Bei den Mädchen 19 gab es einen französischen Doppelerfolg durch Nina Guo Zheng und Leana Hochart vor Bianca Mei Rosu aus Rumänien. Bei den Jungen 19 gewann Nathan Lam aus Frankreich vor Daniel Berzosa aus Spanien und Connor Green aus England.
(Beitragsfoto: ETTU)
Alle Titel an China beim Grand Smash in Peking
Drei Titel für Wang Chuqin, zwei Titel für Wang Manyu
Beim WTT Grand Smash in Peking hat China wieder seine Überlegenheit demonstriert und alle fünf Titel gewonnen. Im Herren-Einzel sicherte sich Wang Chuqin den Titel im Finale gegen den Franzosen Felix Lebrun, der die einzige europäische Medaille holte. Bei den Damen gewann Wang Manyu das Einzel-Finale gegen ihre Landsfrau Sun Yingsha. Den Titel im Herren-Doppel holten sich Lin Shidong und Wang Chuqin im Finale gegen ihre Landsleute Chen Junsong und Zhou Qihao, im Damen-Doppel Kuai Man und Wang Manyu im Finale gegen Hina Hayata aus Japan und Joo Cheonhui aus Südkorea und im Mixed Wang Chuqin und Sun Yingsha im chinesischen Finale gegen Huang Youzheng und Chen Yi.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des DTTB konnten dieses Mal keine Medaillen gewinnen. Am weitesten mit dem Viertelfinale kam noch Annett Kaufmann im Damen-Doppel mit der Australierin Liu Yangzi.
(Beitragsfoto: WTT)
Keine Medaille bei der U13-EM in Kosta
Melissa Bill erreicht Viertelfinale bei den Mädchen
Bei der U13-EM im schwedischen Kosta haben die deutschen Spielerinnen und Spieler keine Medaille gewinnen können. Melissa Bill erreichte als Beste im Mädchen-Einzel das Viertelfinale, sie unterlag dort der Rumänin Nadalia Ionascu. Die übrigen Deutschen kamen über das Achtelfinale nicht hinaus, gewannen aber wertvolle Erfahrungen. Das Mixed-Team belegte am Ende den 10.Platz
Den Mannschaftstitel sicherte sich Frankreich durch ein souveränes 3:0 im Finale gegen die Schweiz. Der Titel bei den Jungen ging an das spanische Top-Talent Ladimir Mayorov und bei den Mädchen an Michelle Wu aus der Schweiz. Im U13-Mixed holten sich Tim Escudier und Albane Rochut aus Frankreich den Titel.
Wang Chuqin und Sun Yingsha siegen beim WTT Champions in Macao
Drei Deutsche im Viertelfinale – Überraschung durch Dänen Lind
Beim WTT Champions in Macao haben die Chinesen Wang Chuqin bei den Herren und Sun Yingsha bei den Damen die Titel gewonnen. Wang Chuqin setzte sich im Finale gegen den Brasilianer Hugo Calderano klar in vier Sätzen durch, Sun Yingsha bezwang im Finale ihre Landsfrau Wang Manyu knapp in sieben Sätzen.
Als beste Deutsche erreichten Patrick Franziska, Benedikt Duda und Han Ying das Viertelfinale, in dem sie gegen Calderano, Jang Woojin bzw. Chen Xingtong unterlagen. Für eine große Überraschung sorgte Im Viertelfinale der Däne Anders Lind, der sich in einem spannenden Siebensatzkrimi gegen den Weltranglistenersten Lin Shidong aus China durchsetzen konnte.
(Beitragsfoto: WTT)
Bronze für Duda beim Europe Smash in Malmö
Einzel-Titel gehen an Truls Möregardh und Sun Yingsha
Beim ersten europäischen WTT Grand Smash im schwedischen Malmö hat Benedikt Duda im Herren-Einzel eine herausragende Bronzemedaille gewonnen. Nach seinem Erfolg im Viertelfinale gegen den Brasilianer Hugo Calderano musste er sich erst im Halbfinale dem Lokalmatadoren Truls Möregardh geschlagen geben.
Den Titel im Herren-Einzel sicherte sich der Schwede dann durch einen hochklassigen Siebensatzerfolg über den Weltranglistenersten Lin Shidong aus China. Das Damen-Einzel war fest in chinesischer Hand, alle vier Halbfinalistinnen kommen aus dem Reich der Mitte. Den Titel holte sich die Weltranglistenerste Sun Yingsha gegen Wang Manyu in sechs Sätzen.
Den Titel im Herren-Doppel holten sich überraschend Chan Baldwin und Wong Chun Ting aus Hongkong durch einen Finalerfolg gegen die Chinesen Lin Shidong und Huang Youzheng, im Damen-Doppel setzten sich Sun Yingsha und Wang Manyu im Finale gegen Miwa Harimoto und Satsuki Odo aus Japan durch. Im Mixed gewannen Lin Shidong und Kuai Man das Finale gegen Lim Jonghoon und Shin Yubin aus Südkorea.
(Beitragsfoto: WTT)
Titel für Harimoto und Chen beim WTT Champions in Yokohama
Dang Qiu erreicht Viertelfinale nach Sieg über Weltranglistenersten
Beim WTT Champions im japanischen Yokohama haben der Japaner Tomokazu Harimoto bei den Herren und Chen Xingtong aus China bei den Damen die Titel gewonnen. Harimoto setzte sich im Finale gegen den Chinesen Wang Chuqin durch, Chen bezwang im Finale ihre Landsfrau Sun Yingsha.
Vom deutschen Team erreichte als Bester Dang Qiu das Viertelfinale, in dem er seinem neuen Mannschaftskollegen Kanak Jha aus den USA unterlag. Im Achtelfinale zuvor hatte er sich gegen den Weltranglistenersten Lin Shidong aus China durchsetzen können.
(Beitragsfoto: WTT)
Drei Medaillen beim WTT Star Contender in Brasilien
Gold für Doppel Duda/Qiu, Silber für Duda, Bronze für Ovtcharov
Beim WTT Star Contender im brasilianischen Foz do Iguacu haben die deutschen Herren drei Medaillen gewonnen. Im Herren-Doppel konnten Benedikt Duda und Dang Qiu den Titel gewinnen. Sie setzten sich im Finale knapp gegen die Inder Manush Shah und Manav Thakkar durch.
Im Herren-Einzel gewann Benedikt Duda die Silbermedaille. Er musste sich erst im Finale dem Lokalmatadoren und Weltranglistendritten Hugo Calderano in sieben Sätzen geschlagen geben. Duda hatte sich im Halbfinale gegen Dimitrij Ovtcharov durchgesetzt, der damit Bronze gewann.
Die übrigen Titel gingen alle an Japan. Im Damen-Einzel siegte Miwa Harimoto, die auch das Damen-Doppel zusammen mit Satsuki Odo gewann, im Mixed holten sich Satoshi Aida und Honoka Hashimoto den Titel.
(Beitragsfoto: WTT)