Seite wählen

News

Aktuelle Nachrichten

Hier erfahrt ihr aktuelle Nachrichten von internationalen, nationalen und regionalen Tischtennis-Ereignissen.

Stumper wird Zweiter beim WTT Feeder in Düsseldorf

Stumper wird Zweiter beim WTT Feeder in Düsseldorf

Finalniederlage gegen Chen Yuanyu, Bronze für Steffen Mengel

Beim zweiten WTT Feeder Turnier in diesem Jahr in Düsseldorf haben die deutschen Spielerinnen und Spieler zwei Medaillen gewonnen.
Im Herren-Einzel holte sich Kay Stumper die Silbermedaille, er unterlag erst im Finale dem Chinesen Chen Yuanyu. Dieser hatte im Halbfinale bereits Steffen Mengel knapp in fünf Sätzen ausgeschaltet.
Die übrigen Titel holten sich im Herren-Doppel Kazuki Hamada und Jo Yokotani aus Japan und im Damen-Einzel Chen Yi aus China, die auch im Damen-Doppel mit Kuai Man erfolgreich war. Kuai Man gewann zudem an der Seite ihres Landsmanns Xue Fei das Mixed.

(Beitragsfoto: WTT)

Siege für Lin Shidong und Wang Manyu in Frankfurt

Siege für Lin Shidong und Wang Manyu in Frankfurt

Finalerfolge beim WTT Champions in Frankfurt, Walther im Viertelfinale

Lin Shidong und Wang Manyu aus China heißen die Sieger des zum zweiten Male ausgetragenen WTT Champions im Frankfurt. Lin Shidong setzte sich dabei im Finale gegen Anton Källberg aus Schweden durch. Im Halbfinale hatten sie sich gegen den Titelverteidiger Lin Yun-Ju aus Taiwan beziehungsweise Truls Möregardh aus Schweden durchgesetzt.
Bei den Damen gewann Wang Manyu das chinesische Finale gegen Wang Yidi. Dritte wurden Chen Xingtong aus China und Miwa Harimoto aus Japan.
Als bester Deutscher hatte Ricardo Walther das Viertelfinale erreicht, wo er gegen Anton Källberg verlor.

(Beitragsfoto: WTT)

Lebrun und Odo gewinnen WTT Champions in Montpellier

Lebrun und Odo gewinnen WTT Champions in Montpellier

Benedikt Duda gewinnt Bronze, Patrick Franziska im Viertelfinale

Beim erstmals ausgetragenen WTT Champions im französischen Montpellier haben der Lokalmatador Felix Lebrun bei den Herren und überraschend die Japanerin Satsuki Odo bei den Damen die Titel gewonnen. Bei den Herren gewann Benedikt Duda, der seine hervorragende Form von den Europameisterschaften bestätigen konnte, die Bronzemedaille. Er musste sich erst im Halbfinale dem Japaner Tomokazu Harimoto knapp geschlagen geben. Harimoto hatte im Viertelfinale den zweiten Deutschen Patrick Franziska ausgeschaltet.
Bei den Damen gewann Satsuki Odo das japanische Finale gegen Miwa Harimoto. Die deutschen Damen Nina Mittelham und Shan Xiaona waren in der 1.Runde ausgeschieden.

(Beitragsfoto: WTT)

Zwei Medaillen beim WTT Feeder in Cagliari

Zwei Medaillen beim WTT Feeder in Cagliari

Bronze für Kay Stumper und das Doppel Klee/Schreiner

Beim WTT Feeder Turnier im italienischen Cagliari haben die deutschen Spielerinnen und Spieler zwei Bronzemedaillen gewinnen können.
Im Herren-Einzel holte sich Kay Stumper die Bronzemedaille, er unterlag erst im Halbfinale dem Franzosen Lilian Bardet. Dieser verlor dann das Finale gegen den japanischen Abwehrspieler Yuto Muramatsu. Im Damen-Doppel gewannen Sophia Klee und Franziska Schreiner ebenfalls die Bronzemedaille. Im Halbfinale mussten sie sich den späteren Siegerinnen Yashaswini Ghorpade und Krittwika Roy aus Indien geschlagen geben.
Die übrigen Titel holten sich im Herren-Doppel Martin Allegro und Adrien Rassenfosse aus Belgien, im Damen-Einzel Zhu Yuling aus Macao sowie John Oyebode und Gaia Monfardini aus Italien im Mixed.

(Beitragsfoto: WTT)

Vier Medaillen bei der Einzel-EM in Linz

Vier Medaillen bei der Einzel-EM in Linz

Silber für Duda, Bronze für Ovtcharov, Mittelham und Mixed

Bei den Einzel-Europameisterschaften im österreichischen Linz haben die deutschen Spielerinnen und Spieler vier Medaillen, einmal Silber und dreimal Bronze, gewonnen.
Im Herren-Einzel gewann Benedikt Duda, der im Viertelfinale den Topgesetzten Felix Lebrun und im Halbfinale Dimitrij Ovtcharov bezwingen konnte, die Silbermedaille. Er musste sich erst im Finale Alexis Lebrun aus Frankreich geschlagen geben. Die andere Bronzemedaille gewann der Schwede Truls Möregardh.
Im Damen-Einzel holte sich Nina Mittelham in ihrem ersten Turnier nach der Verletzung bei Olympia die Bronzemedaille. Im Halbfinale unterlag sie der österreichischen Titelverteidigerin Sofia Polcanova, die im Finale gegen die Topgesetzte Rumänin Bernadette Szocs ihren Titel erfolgreich verteidigen konnte. Die zweite Bronzemedaille ging an Maria Xiao aus Spanien.
Im Mixed gewannen Patrick Franziska und Annett Kaufmann in ihrem ersten gemeinsamen Auftritt die Bronzemedaille. Nach drei vergebenen Matchbällen unterlagen sie im Halbfinale Robert Gardos und Sofia Polcanova aus Österreich. Diese unterlagen dann im Finale den Spaniern Alvaro Robles und Maria Xiao, die damit das erste EM-Gold in der EM-Historie für ihr Land gewannen. Bronze ging zudem an Simon Gauzy und Prithika Pavade aus Frankreich.
Das Herren-Doppel entschieden Alexis und Felix Lebrun aus Frankreich das Endspiel gegen die Schweden Anton Källberg und Truls Möregardh für sich. Den Titel im Damen-Doppel sicherten sich Barbora Balazova aus der Slowakei und Hana Matelova aus Tschechien durch einen Finalerfolg gegen die beiden Einzelfinalistinnen Sofia Polcanova und Bernadette Szocs.

(Beitragsfoto: ETTU)

Drei Medaillen beim Europe Jugend TOP 10

Drei Medaillen beim Europe Jugend TOP 10

Silber für Andre Bertelsmeier und Koharu Itagaki, Bronze für Lisa Wang

Beim europäischen Ranglistenturnier der Jugend Europe Jugend TOP 10 im polnischen Grodzisk Mazowiecki haben die deutschen Spielerinnen und Spieler drei Medaillen gewonnen, zweimal Silber und einmal Bronze.
Bei den Jungen 19 wurde Andre Bertelsmeier Zweiter und musste im Endklassement nur dem Franzosen Flavien Coton, den er im direkten Duell bezwingen konnte, den Vortritt lassen.
Bei den Mädchen 15 holte sich Koharu Itagaki ebenfalls die Silbermedaille. Sie unterlag erst in ihrer letzten Partie gegen die Siegerin Hanka Kodetova aus Tschechien knapp in sieben Sätzen. Lisa Wang holte sich dahinter die Bronzemedaille.
Bei den Mädchen 19 wurde die einzige deutsche Starterin Mia Griesel am Ende Fünfte. Siegerin wurde Ukrainerin Veronika Matiunina vor Clea de Stoppeleire aus Frankreich.
Den Titel bei den Jungen 15 holte sich Danilo Faso aus Italien vor dem Polen Samuel Michna. Deutsche Jungen waren in dieser Klasse nicht am Start.

(Beitragsfoto: ETTU)

China dominiert beim China Smash

China dominiert beim China Smash

Bei allen Endspielen ist China unter sich

Beim erstmals ausgetragenen WTT Grand Smash in der chinesischen Hauptstadt Peking hat China erneut seine Dominanz im Welttischtennis vor heimischer Kulisse eindrucksvoll untermauert. In allen fünf Endspielen waren die chinesischen Spielerinnen und Spieler unter sich und in den Einzelkonkurrenzen waren bereits die Halbfinalspiele nur noch nationale Wettbewerbe.
Im Herren-Einzel gewann Lin Shidong das Finale gegen Ma Long, im Damen-Einzel setzte sich Sun Yingsha gegen Wang Manyu durch. Den Titel im Herren-Doppel holten sich Liang Jingkun und Wang Chuqin und im Damen-Doppel Chen Xingtong und Qian Tianyi. Im Mixed gewannen Lin Shidong und Kuai Man den Titel.
Die deutschen Spielerinnen und Spieler schieden alle spätestens in der zweiten Runde aus.

(Beitragsfoto: WTT)

Silber für Dang Qiu beim WTT Champions in Macao

Silber für Dang Qiu beim WTT Champions in Macao

Titel für Lin Shidong und Sun Yingsha

Dang Qiu konnte beim WTT Champions in Macao die hervorragende Silbermedaille gewinnen. Er musste sich erst im Finale dem jungen Chinesen Lin Shidong mit 0:4 deutlich geschlagen geben. Im Halbfinale hatte er sich gegen den Taiwanesen Kao Cheng-Jui und im Viertelfinale in einem Fünfsatzkrimi gegen den Chinesen Liang Jingkun durchgesetzt.
Den Titel bei den Damen gewann Sun Yingsha, die das chinesische Finale gegen Wang Yidi in sechs Sätzen für sich entschied.

(Beitragsfoto: WTT)

Silber für Franziska beim WTT Contender in Lima

Silber für Franziska beim WTT Contender in Lima

Finalniederlage gegen Darko Jorgic

Beim WTT Contender Turnier im peruanischen Lima hat Patrick Franziska im Herren-Einzel die Silbermedaille gewonnen. Er musste sich erst im Finale seinem Saarbrücker Mannschaftskollegen Darko Jorgic aus Slowenien in vier Sätzen geschlagen geben.
Die übrigen Titel holten sich im Damen-Einzel die Japanerin Satsuki Odo, im Herren-Doppel Florian Bourrassaud und Esteban Dorr aus Frankreich, im Damen-Doppel Satsuki Odo und Sakura Yokoi aus Japan sowie im Mixed Henrique Noguti und Giulia Takahashi aus Brasilien.

(Beitragsfoto: WTT)

Chinas Damen gewinnen wieder Olympia-Gold

Chinas Damen gewinnen wieder Olympia-Gold

Die chinesische Damen-Mannschaft mit Chen Meng, Sun Yingsha und Wang Manyu hat wieder Olympia-Gold gewonnen. Bei den Olympischen Spielen in Paris gewann das Team das Finale mit 3:0 gegen die japanische Mannschaft mit Miwa Harimoto, Hina Hayata und Miu Hirano und sicherte sich die Goldmedaille. Die Bronzemedaille gewann Südkorea durch einen 3:0-Erfolg gegen die deutsche Damen-Mannschaft mit Annett Kaufmann, Shan Xiaona und Yuan Wan, die trotz der Ausfälle von Han Ying und Nina Mittelham nach hervorragenden Leistungen das Halbfinale erreichen konnte.

(Beitragsfoto: ITTF)