Seite wählen

News

Aktuelle Nachrichten

Hier erfahrt ihr aktuelle Nachrichten von internationalen, nationalen und regionalen Tischtennis-Ereignissen.

Zwei Medaillen beim WTT Feeder in Stockholm

Zwei Medaillen beim WTT Feeder in Stockholm

Silber für Shan Xiaona und das Mixed Jouti / Schreiner

Beim WTT Feeder Turnier in Stockholm haben die deutschen Aktiven zwei Medaillen gewinnen können. Im Damen-Einzel holte sich Shan Xiaona die Silbermedaille, sie unterlag im Finale Sakura Mori aus Japan. Ebenfalls die Silbermedaille gewann im Mixed Franziska Schreiner an der Seite ihres brasilianischen Partners Eric Jouti. Im Finale unterlagen sie nach einem vergebenen Matchball knapp dem schwedischen Duo Mattias Falck und Linda Bergström. Die übrigen Titel des Turniers holten sich die Schweden Truls Möregardh im Herren-Einzel und Anton Källberg / Truls Möregardh im Herren-Doppel sowie Sarah De Nutte und Ni Xia Lian aus Luxemburg im Damen-Doppel.

(Beitragsfoto: WTT)

Zwei Medaillen beim Europe Jugend TOP 10

Zwei Medaillen beim Europe Jugend TOP 10

Silber für Mia Griesel und Koharu Itagaki

Beim europäischen Ranglistenturnier der Jugend Europe Jugend TOP 10 in der rumänischen Hauptstadt Bukarest haben die deutschen Spielerinnen zwei Medaillen gewonnen. Bei den Mädchen 19 gewann Mia Griesel die Silbermedaille, sie musste nur der Rumänien Elena Zaharia den Vortritt lassen. Bei den Mädchen 15 holte sich Koharu Itagaki ebenfalls die Silbermedaille, Josephina Neumann wurde Fünfte. Den Sieg in dieser Klasse holte sich Leana Hochart aus Frankreich.
Den Titel bei den Jungen 19 holte sich Iulian Chirita aus Rumänien vor seinem Landsmann Eduard Ionescu, bei den Jungen 15 gewann Tiago Abiodun aus Portugal vor Damian Floro aus der Slowakei. Deutsche Jungen waren nicht am Start.

(Beitragsfoto: ETTU)

Herren gewinnen Silber bei der Mannschafts-EM

Herren gewinnen Silber bei der Mannschafts-EM

Niederlage im Finale gegen Schweden

Bei den Mannschafts-Europameisterschaften im schwedischen Malmö haben die deutschen Herren die Silbermedaille gewonnen. In der Besetzung Timo Boll, Benedikt Duda, Ricardo Walther, Kay Stumper und Cedric Meissner wurde damit zwar die Titelverteidigung knapp verpasst, da aber die drei deutschen Top-Spieler Dang Qiu, Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska nicht dabei waren, ist die Silbermedaille ein großer Erfolg. Im Finale unterlagen die Herren nach hartem Kampf mit 1:3 gegen den Gastgeber und Topfavoriten aus Schweden. Im Halbfinale hatte die deutsche Mannschaft sich gegen Portugal mit 3:1 durchgesetzt, die Schweden bezwangen Frankreich ebenfalls mit 3:1.

(Beitragsfoto: DTTB)

Damen verteidigen Titel bei der Mannschafts-EM

Damen verteidigen Titel bei der Mannschafts-EM

Finalerfolg gegen Rumänien

Bei den Mannschafts-Europameisterschaften im schwedischen Malmö haben die deutschen Damen ihren Titel verteidigt und erneut Gold gewonnen. Die in Bestbesetzung angetretenen Damen mit Han Ying, Nina Mittelham, Shan Xiaona, Sabine Winter und Annett Kaufmann gewannen das Finale deutlich mit 3:0 gegen den Dauerrivalen aus Rumänien. Im Halbfinale hatte die deutsche Mannschaft sich gegen Portugal souverän mit 3:0 durchgesetzt, die Rumäninnen schlugen Frankreich mit 3:1.

(Beitragsfoto: DTTB)

WM 2026 findet in London statt

WM 2026 findet in London statt

Die Weltmeisterschaften 2026 finden in London statt. Dies hat der Weltverband ITTF gestern bei ihrer Vollversammlung beschlossen. Damit finden die Welttitelkämpfe genau 100 Jahre nach den ersten Weltmeisterschaften wieder in der britischen Hauptstadt statt.

(Beitragsfoto: ETTU)

Drei weitere Medaillen bei der Jugend-EM

Drei weitere Medaillen bei der Jugend-EM

Gold für Itagaki/Neumann, Silber für Griesel/Mei Rosu, Bronze für Rzihauschek/Neumann

Die deutschen Spielerinnen und Spieler haben bei den Jugend-Europameisterschaften im polnischen Gliwice nach den drei Medaillen in den Mannschafts-Wettbewerben auch in den Individual-Wettbewerben drei Medaillen gewonnen.
Die Goldmedaille holten sich im Schülerinnen-Doppel (U15) Koharu Itagaki und Josephina Neumann. Sie schlugen im Finale das französische Doppel Nina Guo Zheng und Leana Hochart. Im Mädchen-Doppel (U19) gewann Mia Griesel mit ihrer rumänischen Partnerin Bianca Mei Rosu nach einer Finalniederlage gegen Anna Brzyska / Zuzanna Wielgos aus Polen die Silbermedaille. Bronze im Schüler-Mixed (U15) ging an Josephina Neumann mit ihrem Partner Julian Rzihauschek aus Österreich.
In den Einzel-Konkurrenzen gingen die deutschen Spielerinnen und Spieler dieses Mal leer aus. Die besten Ergebnisse waren die Viertelfinalteilnahmen von Koharu Itagaki und Josephina Neumann bei den Schülerinnen (U15), von Mia Griesel bei den Mädchen (U19) und von Lleyton Ullmann bei den Jungen (U19).

(Beitragsfoto: ETTU)

Drei Mannschafts-Medaillen bei der Jugend-EM

Drei Mannschafts-Medaillen bei der Jugend-EM

Gold für Schülerinnen, Silber für Mädchen, Bronze für Jungen

Bei den Jugend-Europameisterschaften im polnischen Gliwice fanden zunächst wieder die Mannschafts-Wettbewerbe (U19 und U15) statt. Dabei gab es für die deutschen Teams drei Medaillen.
Die Schülerinnen (U15) holten die Goldmedaille und den Europameister-Titel. Die junge Mannschaft schlug in einem spannenden Finale Frankreich mit 3:2. Die Mädchen (U19) gewannen die Silbermedaille. Die Mannschaft unterlag erst im Finale nach hartem Kampf mit 2:3 gegen Rumänien. Die Jungen (U19) sicherten sich die Bronzemedaille, im Halbfinale gab es eine 0:3-Niederlage gegen Tschechien. Nur die Schüler (U15) verpassten eine Medaille und belegten am Ende Platz 13. Sie hatten ihr Achtelfinalspiel mit 1:3 gegen den späteren Europameister Portugal verloren.
Ab Mittwoch beginnen dann die Individual-Wettbewerbe.

(Beitragsfoto: DTTB)

Düsseldorf verteidigt Titel im TTBL-Finale

Düsseldorf verteidigt Titel im TTBL-Finale

Borussia Düsseldorf gewinnt Play-off-Finale gegen Saarbrücken

Borussia Düsseldorf hat erneut die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Herren gewonnen. Im Play-off-Finale der TTBL setzten sich die Düsseldorfer in Düsseldorf wieder gegen den 1.FC Saarbrücken-TT in einem spannenden Spiel mit 3:1 durch. Für die Borussia war Anton Källberg zweimal erfolgreich, den dritten Punkt holte Dang Qiu, den Punkt für Saarbrücken holte Takuya Jin.

(Beitragsfoto: TTBL)