News
Aktuelle Nachrichten
Hier erfahrt ihr aktuelle Nachrichten von internationalen, nationalen und regionalen Tischtennis-Ereignissen.


Chinas Herren wieder Olympiasieger
Die chinesische Herren-Mannschaft mit Fan Zhendong, Ma Long und Wang Chuqin ist erneut Team-Olympiasieger. Bei den Olympischen Spielen in Paris gewann der amtierende Weltmeister das Finale mit 3:0 gegen den amtierenden Europameister Schweden mit Anton Källberg, Kristian Karlsson und Truls Möregardh und sicherte sich die Goldmedaille. Die Bronzemedaille gewann der Gastgeber Frankreich durch einen knappen 3:2-Erfolg gegen Japan.
Die deutsche Herren-Mannschaft mit Timo Boll, Dimitrij Ovtcharov und Dang Qiu schied im Viertelfinale nach einem 0:3 gegen Schweden aus.
(Beitragsfoto: ITTF)

Fan Zhendong wird Olympiasieger
Der Chinese Fan Zhendong wird Olympiasieger im Herren-Einzel. Bei den Olympischen Spielen in Paris gewann der Chinese die Neuauflage des WM-Endspiels von 2021 das Finale mit 4:1 gegen Truls Möregardh aus Schweden und sicherte sich damit die Goldmedaille. Die Bronzemedaille gewann der erst 17-jährige Franzose Felix Lebrun durch einen Erfolg gegen den Brasilianer Hugo Calderano.
Dimitrij Ovtcharov schied im Achtelfinale nach einem spannenden Spiel in sieben Sätzen gegen Felix Lebrun aus, Dang Qiu war bereits in der 2.Runde gegen den Kasachen Kirill Gerassimenko gescheitert.
(Beitragsfoto: ITTF)

Chen Meng wird erneut Olympiasiegerin
Chen Meng aus China wird erneut Olympiasiegerin im Damen-Einzel. Bei den Olympischen Spielen in Paris gewann die Titelverteidigerin in einer Neuauflage des Finals von 2021 das Endspiel mit 4:2 gegen ihre Landsfrau und Weltranglistenerste Sun Yingsha und sicherte sich die Goldmedaille. Die Bronzemedaille gewann die Japanerin Hina Hayata durch einen Sieg gegen Shin Yubin aus Südkorea.
Nina Mittelham schied in der 2.Runde nach Verletzungsproblemen unglücklich in sieben Sätzen gegen die Nordkoreanerin Pyon Song Gyong aus, Shan Xiaona war bereits in der 1.Runde knapp gegen Georgina Pota aus Ungarn gescheitert.
(Beitragsfoto: ITTF)

Olympisches Mixed-Gold für Wang/Sun
Wang Chuqin und Sun Yingsha aus China heißen die neuen Olympiasieger im Mixed. Bei den Olympischen Spielen in Paris gewann das favorisierte Paar die Goldmedaille durch einen Sieg im Finale mit 4:2 gegen das Überraschungspaar Ri Jong Sik und Kim Kun Yong aus Nordkorea. Die Bronzemedaille sicherten sich Lim Jonghoon und Shin Yubin aus Südkorea durch einen Erfolg über Wong Chun Ting und Doo Hoi Kem aus Hongkong.
Das deutsche Mixed Dang Qiu und Nina Mittelham unterlag im Achtelfinale dem südkoreanischen Paar Lim Jonghoon/Shin Yubin in vier Sätzen.
(Beitragsfoto: ITTF)

Zwei weitere Medaillen bei der Jugend-EM
Bronze für Doppel Griesel/Mei Rosu und Koharu Itagaki
Die deutschen Spielerinnen und Spieler haben bei den Jugend-Europameisterschaften im schwedischen Malmö nach den drei Medaillen in den Mannschafts-Wettbewerben in den Individual-Wettbewerben zwei weitere Medaillen gewonnen.
Die Bronzemedaille holte sich im Mädchen-Doppel (U19) Mia Griesel an der Seite der Rumänin Bianca Mei Rosu. Sie unterlagen im Halbfinale knapp gegen Nicole Arlia und Veronika Matiunina aus Italien bzw. der Ukraine. Ebenfalls die Bronzemedaille gewann Koharu Itagaki im Schülerinnen-Einzel (U15). Sie musste sich im Halbfinale denkbar knapp mit 10:12 im siebten Satz der Titelverteidigerin Hanka Kodetova aus Tschechien geschlagen geben.
Insgesamt gab es für die deutschen Spielerinnen und Spieler noch sieben Viertelfinalteilnahmen, hier fehlte nur ein Schritt zur Medaille. In den Einzeln erreichten Andre Bertelsmeier (Jungen 19), Lorena Morsch (Mädchen 19) und Lisa Wang (Mädchen 15) die Runde der letzten Acht. In den Doppel-Wettbewerben gelang dies Andre Bertelsmeier/Wim Verdonschot und Lleyton Ullmann/Daniel Berzosa (Spanien) (Jungen 19), Jonas Rinderer/Alexander Uhing (Jungen 15) sowie Koharu Itagaki/Danilo Faso (Italien) (Mixed 15).
(Beitragsfoto: ETTU)

Drei Mannschafts-Medaillen bei der Jugend-EM in Malmö
Gold für Schülerinnen, Silber für Jungen, Bronze für Mädchen
Bei den Jugend-Europameisterschaften im schwedischen Malmö fanden zunächst wieder die Mannschafts-Wettbewerbe (U19 und U15) statt. Dabei gab es für die deutschen Teams wie im vergangenen Jahr drei Medaillen.
Die Schülerinnen (U15) holten die Goldmedaille und konnten damit ihren Europameister-Titel verteidigen. Die junge Mannschaft schlug im Finale Polen mit 3:1. Die Jungen (U19) sicherten sich die Silbermedaille, sie unterlagen erst im Finale mit 0:3 dem Titelverteidiger Rumänien. Die Mädchen (U19) gewannen die Bronzemedaille. Die Mannschaft musste sich im Halbfinale mit 1:3 gegen Rumänien geschlagen geben. Den Titel sicherte sich dann Frankreich durch ein 3:2 im Finale gegen Rumänien. Nur die Schüler (U15) verpassten eine Medaille und belegten am Ende einen guten 7.Platz. Sie unterlagen im Viertelfinale mit 0:3 gegen Tschechien. Den Titel holte sich hier Italien durch einen 3:1-Erfolg im Finale gegen Rumänien.
Ab Mittwoch beginnen dann die Individual-Wettbewerbe.
(Beitragsfoto: ETTU)

Berlin erneut Deutscher Mannschaftsmeister der Damen
Der ttc eastside berlin gewinnt Play-off-Finale gegen Weinheim
Der ttc eastside berlin hat erneut die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Damen gewonnen. Im Play-off-Finale der Damen-Bundesliga setzten sich die Berlinerinnen gegen den TTC Weinheim durch. Nach dem 6:3-Sieg in Weinheim am Freitag schafften die Berlinerinnen heute in Berlin ebenfalls einen 6:3-Sieg und damit die erfolgreiche Titelverteidigung.
(Beitragsfoto: DTTB)

Düsseldorf erneut Deutscher Mannschaftsmeister der Herren
Borussia Düsseldorf gewinnt Play-off-Finale gegen Saarbrücken
Borussia Düsseldorf hat erneut die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Herren gewonnen. Im Play-off-Finale der TTBL setzten sich die Düsseldorfer in Frankfurt am Main wieder gegen den 1.FC Saarbrücken-TT in einem spannenden Spiel mit 3:1 durch. Für die Borussia war Dang Qiu zweimal erfolgreich, den dritten Punkt holte Anton Källberg, den Punkt für Saarbrücken holte Darko Jorgic.
(Beitragsfoto: TTBL)

Deutsches Finale beim WTT Contender in Lagos
Dimitrij Ovtcharov besiegt Ricardo Walther
Beim WTT Contender Turnier im nigerianischen Lagos standen sich zwei Deutsche im Herren-Einzel-Finale gegenüber. Hier setzte sich Dimitrij Ovtcharov gegen seinen Nationalmannschaftskollegen Ricardo Walther in fünf Sätzen durch. Walther hatte sich im Viertelfinale gegen den dritten deutschen Teilnehmer Steffen Mengel durchsetzen können.
Die übrigen Titel holten sich im Damen-Einzel die Inderin Sreeja Akula, im Herren-Doppel Harmeet Desai und Manav Vikash Thakkar aus Indien, im Damen-Doppel Sreeja Akula und Archana Girish Kamath ebenfalls aus Indien sowie im Mixed Lim Jonghoon und Shin Yubin aus Südkorea.
(Beitragsfoto: WTT)

Duda und Kaufmann neue Deutsche Meister
Doppel-Titel für Meissner/Walther und Kaufmann/Wan, Mixed-Titel für Rinderer/Itagaki
Bei den Deutschen Meisterschaften in Erfurt, die erstmals im Rahmen der Deutschen TT-Finals ausgetragen wurden, haben Benedikt Duda und erstmals Annett Kaufmann die Einzel-Titel gewonnen. Duda setzte sich im Herren-Einzel-Finale gegen Steffen Mengel durch, Kaufmann gewann das Finale im Damen-Einzel gegen Yuan Wan.
Die Doppel-Titel holten sich bei den Herren Cedric Meissner und Ricardo Walther im Finale gegen Daniel Rinderer und Tom Schweiger sowie bei den Damen Annett Kaufmann und Yuan Wan im Finale gegen Sophia Klee und Franziska Schreiner. Das Mixed-Finale gewannen überraschend Daniel Rinderer und Koharu Itagaki durch einen Finalsieg gegen die Titelverteidiger Cedric Meissner und Yuan Wan.
(Beitragsfoto: DTTB)