News
Aktuelle Nachrichten
Hier erfahrt ihr aktuelle Nachrichten von internationalen, nationalen und regionalen Tischtennis-Ereignissen.


Dang Qiu wird Dritter beim WTT Champions in Chongqing
Titel gehen an Fan Zhendong und Sun Yingsha
Dang Qiu konnte beim WTT Champions im chinesischen Chongqing einen hervorragenden dritten Platz belegen. Er musste sich erst im Halbfinale dem Weltranglistenersten Wang Chuqin aus China in sechs Sätzen geschlagen geben. Im Viertelfinale hatte er sich in einem Fünfsatzkrimi gegen den jungen Franzosen Felix Lebrun durchgesetzt.
Die Titel in Chongqing sicherten sich in zwei rein chinesischen Finals bei den Herren Fan Zhendong gegen Wang Chuqin und bei den Damen Sun Yingsha gegen Wang Manyu, jeweils in sieben Sätzen.
(Beitragsfoto: WTT)

Gold für Duda beim WTT Contender in Mendoza
Finalsieg gegen Alvaro Robles
Der Bergneustädter Benedikt Duda hat beim WTT Contender Turnier im argentinischen Mendoza die Goldmedaille gewonnen. Im Finale bezwang er seinen ehemaligen Vereinskollegen Alvaro Robles aus Spanien in sieben Sätzen. Im Halbfinale hatte er sich gegen den Kroaten Tomislav Pucar durchsetzen können.
Die übrigen Titel holten sich im Damen-Einzel Sakura Mori aus Japan, im Herren-Doppel Horacio Cifuentes und Santiago Lorenzo aus Argentinien, im Damen-Doppel Sakura Mori und Miyu Nagasaki aus Japan sowie im Mixed Yuta Tanaka und Miyu Nagsaki aus Japan.
(Beitragsfoto: WTT)

China gewinnt alle Titel beim Saudi Smash
Silber für Patrick Franziska nach Siegen über Welt- und Europameister
Beim erstmals ausgetragenen WTT Grand Smash im saudi-arabischen Jeddah hat China trotz einiger überraschenden frühen Niederlagen erneut alle fünf Titel gewonnen. Im Herren-Einzel gewann Geburtstagskind Wang Chuqin das Finale in sechs Sätzen gegen Patrick Franziska, der damit seinen bisher größten Einzelerfolg erzielen konnte. Der Deutsche konnte sich im Achtelfinale gegen Weltmeister Fan Zhendong aus China durchsetzen sowie im Viertelfinale das deutsche Duell gegen Europameister Dang Qiu gewinnen und schließlich den Halbfinalkrimi gegen Jang Woojin aus Südkorea in sieben Sätzen für sich entscheiden.
Bei den Damen gewann Chen Meng das Einzel-Finale gegen ihre Landsfrau Sun Yingsha. Den Titel im Herren-Doppel holten sich Ma Long und Wang Chuqin im Finale gegen Hiroto Shinozuka und Shunsuke Togami aus Japan, im Damen-Doppel Chen Meng und Wang Manyu im Finale gegen Jeon Jihee und Shin Yubin aus Südkorea und im Mixed Wang Chuqin und Sun Yingsha im Finale gegen Wong Chun Ting und Doo Hoi Kem aus Hongkong.
(Beitragsfoto: WTT)

Dzialdowo gewinnt Europe Cup der Herren
In einem rein polnischen Finale hat der K.S. Dekorglass Dzialdowo hat den Europe Cup der Herren 2023/2024 gewonnen. Die Mannschaft mit Jakub Dyjas, Jonathan Groth und Kaii Konishi setzte sich im Finale zweimal mit hart erkämpften 3:0-Siegen gegen K.S. Dartom Bogoria Grodzisk Mazowiecki durch.
(Beitragsfoto: ETTU)

Budaörsi gewinnt Europe Cup der Damen
Der SH-ITB Budaörsi Sport Club aus Ungarn hat den Europe Cup der Damen 2023/2024 gewonnen. Die Mannschaft mit Helga Dari, Maria Fazekas, Dora Madarasz und Georgina Pota setzte sich im Finale nach einem 3:1-Auswärtserfolg trotz einer 2:3-Niederlage im Rückspiel gegen Museo de la Almendra Francisco Morales aus Spanien durch.
(Beitragsfoto: ETTU)

Tarnobrzeg erneut Sieger der Champions League der Damen
Der KTS Enea Siarkopol Tarnobrzeg aus Polen hat zum dritten Mal in Folge die Champions League der Damen gewonnen. Die Mannschaft mit Han Ying, Elizabeta Samara, Yang Xiaoxin und Yu Fu verteidigte den Titel im Finale mit einem 3:2 in Clairefontaine und einem 3:1 im heimischen Rückspiel gegen die französische Mannschaft Etival Clairefontaine ASRTT.
(Beitragsfoto: ETTU)

Ma Long und Sun Yingsha gewinnen Einzel-Weltcups
Ma Long schlägt Lin Gaoyuan, Sun Yingsha siegt gegen Wang Manyu
Ma Long und Sun Yingsha, beide aus China, haben die Neuauflage der Einzel-Weltcups in Macao gewonnen. Bei diesem gleichzeitigen Turnier für die Damen und Herren gingen erstmals jeweils 48 Spielerinnen und Spieler an den Start und spielten die Vorrunde in einem neuen Spielsystem über vier Sätze.
Den Men’s World Cup gewann Ma Long im Finale gegen seinen Landsmann Lin Gaoyuan mit 4:3 Sätzen. Dritte wurden Wang Chuqin aus China und Tomokazu Harimoto aus Japan. Den Women’s World Cup gewann Sun Yingsha im Finale gegen ihre Landsfrau Wang Manyu in sieben Sätzen. Dritte wurden Chen Meng aus China und Miwa Harimoto aus Japan.
Die deutschen Spielerinnen und Spieler schieden in der Vorrunde aus und verpassten das Achtelfinale.
(Beitragsfoto: ITTF)

Saarbrücken verteidigt Titel in der Champions League
Der 1.FC-Saarbrücken-TT hat seinen Titel in der Champions League der Herren erfolgreich verteidigt. Beim erstmals ausgetragenen Final-Four-Turnier im heimischen Saarbrücken setzte sich die Mannschaft mit Patrick Franziska, Eduard Ionescu, Darko Jorgic und Yuto Muramatsu in einer Neuauflage des deutschen Finales vom Vorjahr gegen die Mannschaft von Borussia Düsseldorf in einem hochspannenden Match mit 3:2 durch. Dabei musste Darko Jorgic im letzten Einzel sogar zwei Matchbälle des für Düsseldorf spielenden Schweden Anton Källberg abwehren.
(Beitragsfoto: ETTU)

Liang und Sun siegen beim WTT Champions in Incheon
Finalerfolge gegen Hugo Calderano und Wang Manyu
Beim ersten WTT Champions in diesem Jahr im südkoreanischen Incheon haben Liang Jingkun bei den Herren und Sun Yingsha bei den Damen die Titel gewonnen. Bei den Herren setzte sich der Chinese Liang Jingkun gegen den Brasilianer Hugo Calderano mit 4:1 durch. Bei den Damen gewann Sun Yingsha das chinesische Finale gegen Wang Manyu deutlich mit 4:0. Die deutschen Spielerinnen und Spieler schieden spätestens im Achtelfinale aus.
(Beitragsfoto: WTT)

China dominiert WTT Grand Smash in Singapur
Dreimal Viertelfinale für deutsche Herren in Singapur
Beim diesjährigen WTT Grand Smash in Singapur hat China erneut seine Überlegenheit demonstriert und alle fünf Titel gewonnen. Im Herren-Einzel sicherte sich Wang Chuqin den Titel im Finale gegen seinen Landsmann Liang Jingkun. Bei den Damen gewann Wang Manyu das Einzel-Finale gegen ihre Landsfrau Wang Yidi. Den Titel im Herren-Doppel holten sich Lin Gaoyuan und Ma Long im Finale gegen Fan Zhendong und Wang Chuqin, im Damen-Doppel Chen Meng und Wang Manyu im Finale gegen Cheng I-Ching und Li Yu-Jhun aus Taiwan und im Mixed Wang Chuqin und Sun Yingsha im Finale gegen Lim Jonghoon und Shin Yubin aus Südkorea.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des DTTB konnten dieses Mal keine Medaillen gewinnen, es gab aber drei sehr gute Viertelfinalteilnahmen als beste Ergebnisse, alle im Herren-Einzel. Hier unterlagen Dang Qiu gegen Wang Chuqin, Timo Boll ganz knapp gegen Liang Jingkun und Patrick Franziska, der zuvor unter anderem Ma Long und Dimitrij Ovtcharov schlagen konnte, gegen Lin Yun-Ju aus Taiwan.
(Beitragsfoto: WTT)