Seite wählen

News

Aktuelle Nachrichten

Hier erfahrt ihr aktuelle Nachrichten von internationalen, nationalen und regionalen Tischtennis-Ereignissen.

China gewinnt Mixed Team World Cup

China gewinnt Mixed Team World Cup

Erfolg vor Südkorea und Japan, Deutschland Sechster

China hat die Premiere des Mixed Team World Cup im heimischen Chengdu souverän gewonnen. Die Mannschaft setzte sich klar vor Südkorea und Japan durch. Die nicht in Bestbesetzung angetretene deutsche Mannschaft belegte am Ende den sechsten Platz.

(Beitragsfoto: WTT)

Fünf Medaillen bei der Jugend-WM

Fünf Medaillen bei der Jugend-WM

Zweimal Silber und dreimal Bronze für das deutsche Team

Bei den Jugend-Weltmeisterschaften im slowenischen Nova Gorica hat das deutsche Team fünf Medaillen, zweimal Silber und dreimal Bronze, gewinnen können und damit soviel Edelmetall wie noch nie bei den Jugend-Weltmeisterschaften errungen.
Beste deutsche Aktive war Annett Kaufmann, die im Einzel die Bronzemedaille gewann und zudem noch zweimal im Finale stand. Im Doppel musste sie sich zusammen mit der Waliserin Anna Hursey ebenso wie im Mixed an der Seite von Izaac Quek aus Singapur nur der Übermacht China beugen. Die Bronzemedaille gewannen auch das Jugend-Mixed Andre Bertelsmeier und Mia Griesel sowie das Schülerinnen-Doppel Koharu Itagaki und Josephina Neumann.
Zu Beginn der Titelkämpfe hatten alle vier deutschen Mannschaften das Viertelfinale erreicht, in dem sie allerdings alle gegen asiatische Mannschaften ausschieden. Dreimal holte sich China Gold bei den Mannschaften, nur bei den Schülerinnen gewann Japan knapp gegen China.
Überragende Aktive dieser Titelkämpfe waren bei der Jugend 19 Lin Shidong und Kuai Man aus China, die Einzel, Doppel und zusammen das Mixed gewinnen konnten. Bei der Jugend 15 gelang dies auch der Japanerin Yuna Ojio, die sich nach dem Mannschaftsgold auch drei weitere Goldmedaillen sicherte.

(Beitragsfoto: DTTB)

Erfolgreicher WTT Feeder in Düsseldorf

Erfolgreicher WTT Feeder in Düsseldorf

Sechs Medaillen für die DTTB-Aktiven

Das dritte WTT Feeder Turnier in Düsseldorf in diesem Jahr verlief für die Starterinnen und Starter des DTTB sehr erfolgreich, es gab insgesamt sechs Medaillen, darunter zwei Titelgewinne.
Im Herren-Einzel hat Steffen Mengel nach dem Erfolg vergangene Woche in Portugal erneut den Titel gewonnen. Er bezwang im Finale den Chinesen Liu Dingshuo in vier Sätzen. Im Damen-Einzel hat Shan Xiaona den Titel dagegen knapp verpasst, sie unterlag im Finale der Chinesin He Zhuojia in fünf Sätzen. Dritte wurde zudem Sabine Winter.
Das Doppel Cedric Meissner und Ricardo Walther konnte den Titel im Herren-Doppel gewinnen. Im Finale bezwangen sie Yu Zhiyang und Zhou Kai aus China in vier Sätzen. Cedric Meissner stand auch noch an der Seite seiner Partnerin Yuan Wan im Mixed-Finale, unterlag aber dem chinesischen Duo Zhou Kai und He Zhoujia. Dang Qiu und Nina Mittelham wurden hier Dritte.
Nur im Damen-Doppel gab es keine Medaille für den DTTB. Hier holten sich He Zhuojia und Wang Tianyi aus China den Titel.

(Beitragsfoto: WTT)

Steffen Mengel gewinnt WTT Feeder in Vila Nova de Gaia

Steffen Mengel gewinnt WTT Feeder in Vila Nova de Gaia

Finalerfolg gegen An Jaehyun aus Südkorea

Beim WTT Feeder Turnier im portugiesischen Vila Nova de Gaia hat Steffen Mengel den Titel im Herren-Einzel gewonnen. Im Finale bezwang er den Südkoreaner An Jaehyun in vier Sätzen. Zuvor hatte er die komplette portugiesische Nationalmannschaft bezwungen, zunächst Joao Geraldo, dann Tiago Apolonia und im Halbfinale Marcos Freitas. Die übrigen Titel des Turniers holten sich im Damen-Einzel die Chinesin Shi Xunyao, im Herren-Doppel der Südkoreaner An Jaehyun mit seinem französischen Partner Emmanuel Lebesson, im Damen-Doppel Qi Fei und Wu Yangchen aus China sowie im Mixed die Chinesen Zhou Kai und He Zhoujia.

(Beitragsfoto: WTT)

Überraschungssiege beim WTT Champions in Frankfurt

Überraschungssiege beim WTT Champions in Frankfurt

Finalerfolge von Lin Yun-Ju und Wang Yidi

Beim WTT Champions in Frankfurt haben Lin Yun-Ju bei den Herren und Wang Yidi bei den Damen die Titel gewonnen. Bei den Herren setzte sich Lin Yun-Ju aus Taiwan gegen den zweifachen chinesischen Olympiasieger Ma Long in überzeugender Manier mit 4:1 durch, Bronze gewannen Wang Chuqin aus China und Felix Lebrun aus Frankreich. Bei den Damen gewann Wang Yidi das chinesische Finale gegen Wang Manyu deutlich mit 4:0, Dritte wurden Sun Yingsha aus China und Hina Hayata aus Japan. Als bester Deutscher erreichte Dimitrij Ovtcharov das Viertelfinale, in dem er sich Ma Long geschlagen geben musste.

(Beitragsfoto: WTT)

Silber für Ovtcharov und Han in Antalya

Silber für Ovtcharov und Han in Antalya

Finalniederlagen beim WTT Contender, Bronze für Duda / Franziska

Beim WTT Contender in Antalya (Türkei) haben die deutschen Spielerinnen und Spieler drei Medaillen gewonnen, einen Titel aber knapp verpasst. Im Finale des Herren-Einzels musste sich Dimitrij Ovtcharov erst in der Verlängerung des siebten Satzes dem jungen Franzosen Felix Lebrun geschlagen geben. Die Silbermedaille gewann auch Han Ying im Damen-Einzel, sie unterlag im Final glatt in vier Sätzen gegen Hina Hayata aus Japan. Die dritte Medaille gab es im Herren-Doppel durch Benedikt Duda und Patrick Franziska, die im Halbfinale knapp gegen die späteren Sieger An Jaehyun und Lim Jonghoon aus Südkorea verloren.
Den Titel im Damen-Doppel sicherten sich Orawan Paranang und Suthasini Sawettabut aus Thailand, der Titel im Mixed ging an Tomokazu Harimoto und Hina Hayata aus Japan.

(Beitragsfoto: WTT)

Doppel-Titel für Franziska/Ovtcharov in Muscat

Doppel-Titel für Franziska/Ovtcharov in Muscat

Erfolg beim WTT Contender, Bronze für Mixed Qiu / Mittelham

Patrick Franziska und Dimitrij Ovtcharov haben beim WTT Contender in Muscat (Oman) den Titel im Herren-Doppel gewonnen. Sie bezwangen im Finale die Schweden Anton Källberg und Kristian Karlsson in drei Sätzen. Im Mixed gewannen zudem Dang Qiu und Nina Mittelham die Bronzemedaille, sie mussten sich erst im Halbfinale den späteren Siegern Lin Yun-Ju und Chen Szu-Yu aus Taiwan geschlagen geben.
Die Titel in den Einzel-Wettbewerben gewannen bei den Herren Hugo Calderano aus Brasilien und bei den Damen Hina Hayata aus Japan. Das Damen-Doppel entschieden Ng Wing Lam und Zhu Chengzhu aus Hongkong für sich.

(Beitragsfoto: WTT)

Zwei Medaillen beim WTT Feeder in Stockholm

Zwei Medaillen beim WTT Feeder in Stockholm

Silber für Shan Xiaona und das Mixed Jouti / Schreiner

Beim WTT Feeder Turnier in Stockholm haben die deutschen Aktiven zwei Medaillen gewinnen können. Im Damen-Einzel holte sich Shan Xiaona die Silbermedaille, sie unterlag im Finale Sakura Mori aus Japan. Ebenfalls die Silbermedaille gewann im Mixed Franziska Schreiner an der Seite ihres brasilianischen Partners Eric Jouti. Im Finale unterlagen sie nach einem vergebenen Matchball knapp dem schwedischen Duo Mattias Falck und Linda Bergström. Die übrigen Titel des Turniers holten sich die Schweden Truls Möregardh im Herren-Einzel und Anton Källberg / Truls Möregardh im Herren-Doppel sowie Sarah De Nutte und Ni Xia Lian aus Luxemburg im Damen-Doppel.

(Beitragsfoto: WTT)

Zwei Medaillen beim Europe Jugend TOP 10

Zwei Medaillen beim Europe Jugend TOP 10

Silber für Mia Griesel und Koharu Itagaki

Beim europäischen Ranglistenturnier der Jugend Europe Jugend TOP 10 in der rumänischen Hauptstadt Bukarest haben die deutschen Spielerinnen zwei Medaillen gewonnen. Bei den Mädchen 19 gewann Mia Griesel die Silbermedaille, sie musste nur der Rumänien Elena Zaharia den Vortritt lassen. Bei den Mädchen 15 holte sich Koharu Itagaki ebenfalls die Silbermedaille, Josephina Neumann wurde Fünfte. Den Sieg in dieser Klasse holte sich Leana Hochart aus Frankreich.
Den Titel bei den Jungen 19 holte sich Iulian Chirita aus Rumänien vor seinem Landsmann Eduard Ionescu, bei den Jungen 15 gewann Tiago Abiodun aus Portugal vor Damian Floro aus der Slowakei. Deutsche Jungen waren nicht am Start.

(Beitragsfoto: ETTU)

Herren gewinnen Silber bei der Mannschafts-EM

Herren gewinnen Silber bei der Mannschafts-EM

Niederlage im Finale gegen Schweden

Bei den Mannschafts-Europameisterschaften im schwedischen Malmö haben die deutschen Herren die Silbermedaille gewonnen. In der Besetzung Timo Boll, Benedikt Duda, Ricardo Walther, Kay Stumper und Cedric Meissner wurde damit zwar die Titelverteidigung knapp verpasst, da aber die drei deutschen Top-Spieler Dang Qiu, Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska nicht dabei waren, ist die Silbermedaille ein großer Erfolg. Im Finale unterlagen die Herren nach hartem Kampf mit 1:3 gegen den Gastgeber und Topfavoriten aus Schweden. Im Halbfinale hatte die deutsche Mannschaft sich gegen Portugal mit 3:1 durchgesetzt, die Schweden bezwangen Frankreich ebenfalls mit 3:1.

(Beitragsfoto: DTTB)