News
Aktuelle Nachrichten
Hier erfahrt ihr aktuelle Nachrichten von internationalen, nationalen und regionalen Tischtennis-Ereignissen.


Düsseldorf erneut Sieger der Champions League der Herren
Borussia Düsseldorf hat erneut die Champions League der Herren gewonnen. In Düsseldorf setzte sich die Mannschaft mit Timo Boll, Anton Källberg und Dang Qiu im deutschen Halbfinale gegen die Mannschaft vom 1.FC Saarbrücken-TT mit 3:1 im Rückspiel durch, nachdem die Mannschaft bereits das Hinspiel in Saarbrücken mit 3:0 gewonnen hatte.
Dieser Einzug in das Champions-League-Finale ist nun gleichbedeutend mit dem Titelgewinn, da die ETTU heute verkündet hat, dass auf Grund der Ukraine-Krise alle russischen Mannschaften vom Spielbetrieb ausgeschlossen werden. Daher können die beiden anderen Teilnehmer im russischen Halbfinale, Orenburg und Ekaterinburg, nicht mehr um den Titel mitspielen.
(Beitragsfoto: TTBL)

Han Ying und Darko Jorgic gewinnen Europe TOP 16 Cup
Bronze für Boll und Franziska in Montreux
Han Ying und Darko Jorgic haben den Europe TOP 16 Cup im schweizerischen Montreux gewonnen. Han Ying setzte sich im Damen-Finale gegen Polina Mikhailova aus Russland in vier Sätzen durch. Die Titelverteidigerin Nina Mittelham verlor im Viertelfinale gegen Mikhailova. Der Slowene Darko Jorgic gewann das Herren-Finale gegen Truls Möregardh aus Schweden in sieben spannenden Sätzen. Bronze gab es für die beiden deutschen Herren Timo Boll und Titelverteidiger Patrick Franziska. Boll unterlag im Halbfinale gegen Möregardh, Franziska musste sich seinem Mannschaftskollegen Jorgic geschlagen geben.
(Beitragsfoto: ETTU)

Kolbermoor gewinnt DTTB-Pokal der Damen
Finalerfolg gegen Langstadt
Der SV DJK Kolbermoor hat den DTTB-Pokal der Damen gewonnen. Im Finale des DTTB-Final-Four-Turniers in Hannover setzten sich die Damen aus Kolbermoor mit Svetlana Ganina, Kristin Lang und Georgina Pota mit 3:0 gegen den TSV Langstadt durch.
Im Halbfinale hatten sie mit 3:0 gegen den SV Böblingen gewonnen, Langstadt setzte sich in einem spannenden Spiel mit 3:2 gegen den Titelverteidiger ttc berlin eastside durch.
(Beitragsfoto: DTTB)

Saarbrücken gewinnt DTTB-Pokal der Herren
Finalsieg gegen Borussia Düsseldorf
Der 1.FC Saarbrücken TT hat den DTTB-Pokal der Herren gewonnen. Beim DTTB-Pokal-Finalturnier in Ulm setzten sich die Saarbrücker mit Patrick Franziska, Darko Jorgic und Tomas Polansky im Finale mit 3:1 gegen den Titelverteidiger Borussia Düsseldorf durch.
Zuvor bezwang Saarbrücken im Halbfinale den Post SV Mühlhausen knapp mit 3:2, Düsseldorf setzte sich gegen den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell mit 3:0 durch.
(Beitragsfoto: TTBL)

Zwei Medaillen in den Individual-Wettbewerben der Jugend-WM
Silber für Doppel Griesel/Kaufmann und Bronze für Mixed Griesel/Redzimski
Bei den Jugend-Weltmeisterschaften im portugiesischen Vila Nova de Gaia haben die deutschen Spielerinnen und Spieler noch zwei Medaillen in den Individual-Wettbewerben gewonnen. Im Schülerinnen-Doppel holten sich Mia Griesel und Annett Kaufmann die Silbermedaille, die Bronzemedaille gewannen Mia Griesel und ihr polnischer Partner Milosz Redzimski im Schüler-Mixed. In den Einzel-Wettbewerben gab es keine Medaillen, hier erreichten Sophia Klee bei den Mädchen, Mia Griesel und Annett Kaufmann bei den Schülerinnen sowie Lleyton Ullmann bei den Schülern immerhin das Viertelfinale.
Überragende Nationen dieser Titelkämpfe waren China und Japan, allerdings konnten dieses Mal insgesamt 19 Nationen wenigstens eine Medaille erringen.
(Beitragsfoto: ITTF)

Fan Zhendong und Sun Yingsha gewinnen WTT Cup Finals
Petrissa Solja und Patrick Franziska scheiden im Achtelfinale aus
Der chinesische Weltmeister Fan Zhendong und seine Landsfrau Sun Yingsha haben die erstmalige Austragung der WTT Cup Finals in Singapur gewonnen. Bei dem Turnier der besten 16 Damen und Herren setzte sich Fan Zhendong im Finale gegen den Japaner Tomokazu Harimoto durch, Sun Yingsha besiegte im Finale ihre Landsfrau Wang Yidi.
Petrissa Solja und Patrick Franziska schieden im Achtelfinale nach Niederlagen gegen die späteren Sieger Sun Yingsha bzw. Fan Zhendong aus.
(Beitragsfoto: WTT)

Jungen-Mannschaft gewinnt Bronze bei der Jugend-WM
Mannschaftstitel gehen an China, China, Russland und Japan
Bei den Jugend-Weltmeisterschaften im portugiesischen Vila Nova de Gaia hat die deutsche Jungen-Mannschaft die Bronzemedaille gewonnen. Die Mannschaft unterlag im Halbfinale mit 0:3 der Mannschaft aus Russland. Die deutschen Schülerinnen unterlagen im Viertelfinale gegen Japan mit 1:3, die deutschen Mädchen waren im Achtelfinale gegen China beim 0:3 chancenlos.
Die Mannschaftstitel dieser WM gingen an China (Jungen und Mädchen), Russland (Schüler) und Japan (Schülerinnen).
(Beitragsfoto: ITTF)

Fan Zhendong gewinnt WM-Titel im Herren-Einzel
Silber für Truls Möregardh, Timo Boll gewinnt Bronze
Bei den Einzel-Weltmeisterschaften in Houston hat der Weltranglistenerste Fan Zhendong aus China den Titel im Herren-Einzel gewonnen. Im Finale schlugen er den 19-jährigen schwedischen Boll-Bezwinger Truls Möregardh in vier Sätzen. Timo Boll gewann zehn Jahre nach seiner ersten WM-Einzelmedaille noch einmal Bronze, die andere Bronzemedaille gewann Liang Jingkun aus China.
Die anderen deutschen Teilnehmer schieden im Achtelfinale (Ruwen Filus), in der Runde der letzten 32 (Benedikt Duda und Patrick Franziska) bzw. in der 2.Runde (Dang Qiu) aus.
(Beitragsfoto: ITTF)

Wang Manyu neue Weltmeisterin im Damen-Einzel
China gewinnt alle vier Medaillen
Bei den Einzel-Weltmeisterschaften in Houston haben die Chinesinnen im Damen-Einzel alle vier Medaillen gewonnen. Im Finale schlug Wang Manyu ihre Landsfrau Sun Yingsha in sechs Sätzen. Die Bronzemedaille gewannen Chen Meng und Qian Tianyi.
Von den deutschen Spielerinnen erreichten Han Ying und Shan Xiaona als Beste die Runde der letzten 32, Petrissa Solja und Sabine Winter unterlagen in der 2.Runde, Nina Mittelham bereits in der 1.Runde.
(Beitragsfoto: ITTF)

Mattias Falck und Kristian Karlsson gewinnen WM-Gold im Herren-Doppel
Sensationeller Sieg der Schweden im Finale gegen Jang und Lim
Bei den Einzel-Weltmeisterschaften in Houston haben Mattias Falck und Kristian Karlsson aus Schweden sensationell den Titel im Herren-Doppel gewonnen. Im Finale besiegten sie Jang Woojin und Lim Jonghoon aus Südkorea in vier Sätzen. Die Schweden hatten zuvor im Halbfinale und im Viertelfinale die beiden favorisierten Doppel aus China bezwungen. Die Bronzemedaille gewannen Liang Jingkun und Lin Gaoyuan aus China sowie Shunsuke Togami und Yukiya Uda aus Japan.
Die beiden deutschen Doppel Benedikt Duda/Dang Qiu und Timo Boll/Patrick Franziska schieden beide gegen chinesische Paarungen aus, wobei Duda/Qiu erst im Viertelfinale knapp in fünf Sätzen gegen Liang/Lin verloren und Boll/Franziska bereits in der 2.Runde Fan Zhendong und Wang Chuqin unterlagen.
(Beitragsfoto: ITTF)