News
Aktuelle Nachrichten
Hier erfahrt ihr aktuelle Nachrichten von internationalen, nationalen und regionalen Tischtennis-Ereignissen.


Sun Yingsha und Wang Manyu gewinnen WM-Titel im Damen-Doppel
Silber für Hina Hayata und Mima Ito aus Japan
Bei den Einzel-Weltmeisterschaften in Houston haben Sun Yingsha und Wang Manyu aus China den Titel im Damen-Doppel gewonnen und damit ihren Titel verteidigt. Im Finale schlugen sie wie bei der letzten WM Hina Hayata und Mima Ito aus Japan in drei Sätzen. Die Bronzemedaille gewannen Chen Meng und Qian Tianyi aus China sowie überraschend das luxemburgische Duo Sarah de Nutte und die 58-jährige Ni Xia Lian.
Die beiden deutschen Doppel Shan Xiaona/Petrissa Solja und Nina Mittelham/Sabine Winter schieden im Achtelfinale aus.
(Beitragsfoto: ITTF)

Mixed Wang Chuqin und Sun Yingsha gewinnt erstes WM-Gold in Houston
Finalerfolg gegen Tomokazu Harimoto und Hina Hayata
Das Mixed Wang Chuqin und Sun Yingsha aus China hat bei den Einzel-Weltmeisterschaften in Houston das erste WM-Gold gewonnen. Im Finale gelang ein 3:0-Erfolg gegen Tomokazu Harimoto und Hina Hayata aus Japan. Die Bronzemedaille gewannen Lin Yun-Ju und Cheng I-Ching aus Taiwan sowie das chinesisch-amerikanische Paar Lin Gaoyuan und Lily Zhang.
Die beiden deutschen Mixed Patrick Franziska/Petrissa Solja und Dang Qiu/Nina Mittelham schieden im Achtelfinale bzw. in der Runde der letzten 32 aus.
(Beitragsfoto: ITTF)

Zwei Medaillen bei der U21-EM in Spa
Gold für Annett Kaufmann und Bronze für Franziska Schreiner im Damen-Einzel
Bei den U21-Europameisterschaften in Spa haben die deutschen Spielerinnen und Spieler zwei Medaillen gewonnen. Im Damen-Einzel gewann Annett Kaufmann nach einem Halbfinalerfolg gegen Franziska Schreiner überraschend auch das Finale gegen die Russin Mariia Tailakova. Bei den Herren erreichte Fan Bo Meng das Viertelfinale. In den Doppeln war für Annett Kaufmann und Franziska Schreiner sowie für Fan Bo Meng und Benno Oehme das Viertelfinale Endstation.
Den Titel im Herren-Einzel gewann Ioannis Sgouropoulos aus Griechenland im Finale gegen Maksim Grebnev aus Russland. Die Titel im Doppel gingen an Olav Kosolosky und Adrien Rassenfosse aus Belgien sowie an Ece Harac und Özge Yilmaz aus der Türkei. Den Titel im Mixed sicherten sich Rares Sipos und Andreea Dragoman aus Rumänien.
(Beitragsfoto: ETTU)

WTT Contender in Novo Mesto
Silber für Nina Mittelham / Sabine Winter und Bronze für Tobias Hippler / Kilian Ort
Beim World Table Tennis-Turnier WTT Contender in Novo Mesto hat das Damen-Doppel Nina Mittelham und Sabine Winter Silber gewonnen. Sie unterlagen erst im Finale den Chinesinnen Liu Weishan und Wang Yidi. Tobias Hippler und Kilian Ort gewannen im Herren-Doppel Bronze, sie verloren im Halbfinale gegen die Chinesen Liang Jingkun und Wang Chuqin. Alle Titel gingen an China. Die Titel in den Einzel-Konkurrenzen gewann bei den Herren Liang Jingkun und bei den Damen Liu Weishan. Im Herren-Doppel siegten Lin Gaoyuan und Zhou Qihao, im Damen-Doppel Liu Weishan und Wang Yidi. Den Titel im Mixed sicherten sich schließlich Wang Chuqin und Wang Yidi.
(Beitragsfoto: WTT)

WTT Contender in Tunis
Silber für Dang Qiu sowie Bronze für Mixed Dang Qiu/Nina Mittelham
Beim World Table Tennis-Turnier WTT Contender in Tunis hat Dang Qiu im Herren-Einzel Silber gewonnen. Im Finale unterlag er seinem Mannschaftskollegen Anton Källberg aus Schweden in vier Sätzen. Im Mixed gewann Qiu zusammen mit Nina Mittelham zudem noch die Bronzemedaille. Im Herren-Doppel siegten Harmeet Desai und Sathiyan Gnanasekaran aus Indien, bei den Damen gewann Hana Matelova aus Tschechien das Einzel-Finale und Linda Bergström und Christina Källberg aus Schweden im Damen-Doppel. Den Titel im Mixed sicherten sich Emmanuel Lebesson und Yuan Jia Nan aus Frankreich.
(Beitragsfoto: WTT)

Europe Jugend TOP 10 in Tours
Griesel und Klee auf den Plätzen 4 und 5 – Titel an Haug, Lutz, Chirita und Matiunina
Beim europäischen Ranglistenturnier der Jugend Europe Jugend TOP 10 im französischen Tours hat Mia Griesel mit Platz 4 bei den Schülerinnen für das beste deutsche Resultat gesorgt, bei den Mädchen belegte Sophia Klee den fünften Platz.
Die Titel holten sich bei den Jungen Borgar Haug aus Norwegen vor Ivor Ban aus Kroatien, bei den Mädchen Camille Lutz aus Frankreich vor Elena Zaharia aus Rumänien, bei den Schülern Iulian Chirita aus Rumänien vor seinem Landsmann Dragos Alexandru Bujor und bei den Schülerinnen Veronika Matiunina aus der Ukraine vor der Russin Anastasia Ivanova.
(Beitragsfoto: ETTU)

Zweimal Gold bei der Mannschafts-EM
Herren bezwingen Russland, Damen siegen gegen Rumänien im Finale
Bei den Mannschafts-Europameisterschaften im rumänischen Cluj-Napoca haben die deutschen Herren und die deutschen Damen Gold gewonnen. Die Herren mit Patrick Franziska, Benedikt Duda, Dang Qiu, Ruwen Filus und Kay Stumper setzten sich im Finale gegen das Überraschungsteam aus Russland in einem umkämpften Spiel mit 3:1 durch und konnten damit den Titel verteidigen. Im Halbfinale hatten die Herren überzeugend mit 3:0 gegen Dänemark gewonnen.
Die Damen mit Nina Mittelham, Sabine Winter, Chantal Mantz und Annett Kaufmann gewannen das spannende Finale mit 3:1 gegen den favorisierten Titelverteidiger aus Rumänien. Im Halbfinale hatten sie sich gegen ein starkes Portugal mit 3:1 durchgesetzt.
(Beitragsfoto: ETTU)

Mittelham und Franziska gewinnen Europe TOP 16 Cup
Deutscher Doppel-Erfolg in Griechenland
Nina Mittelham und Patrick Franziska haben den Europe TOP 16 Cup im griechischen Thessaloniki gewonnen und damit erneut für einen deutschen Doppel-Erfolg bei diesem Turnier gesorgt. Nina Mittelham setzte sich im Damen-Finale gegen Yu Fu aus Portugal in fünf Sätzen durch, Patrick Franziska gewann das Herren-Finale gegen Marcos Freitas aus Portugal ebenfalls in fünf Sätzen. Der dritte deutsche Starter Ruwen Filus unterlag im Viertelfinale gegen Patrick Franziska.
(Beitragsfoto: ETTU)

Auslosung der Mannschafts-EM
Heute fand die Auslosung der Gruppen für die Mannschafts-Europameisterschaften statt, die vom 28.09.-03.10.2021 im rumänischen Cluj-Napoca stattfinden.
Die deutschen Herren treffen in der Gruppe A auf Weißrussland und die Ukraine. Die deutschen Damen bekommen es in ihrer Gruppe A mit Spanien und der Slowakei zu tun. Nur die acht Gruppensieger erreichen das Viertelfinale.

Michael Maze wird 40
Der dänische Nationalspieler Michael Maze feiert heute seinen 40. Geburtstag. Der Däne gewann in seiner Laufbahn unter anderem zwei EM-Titel und jeweils Bronze bei den Olympischen Spielen und bei Weltmeisterschaften. Er spielte viele Jahre in der Tischtennis-Bundesliga bei Borussia Düsseldorf.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Hier findet ihr das Spielerportrait von Michael Maze mit seinen sportlichen Erfolgen.