EM 2025
Zadar (Kroatien)
In 2025 finden die 44. Tischtennis-Europameisterschaften vom 12.-19.10.2025 in Zadar (Kroatien) statt.
Ausgetragen werden nur die Mannschafts-Wettbewerbe mit jeweils 24 teilnehmenden Mannschaften.
Die Achtelfinalisten qualifizieren sich für die WM 2026 in London. Da England als Gastgeber direkt qualifiziert ist und die Damen aus England sich für das Achtelfinale qualifizierten, wird Platz 17 bei den Damen noch ausgespielt.
Die ersten 18 Teams qualifizieren sich direkt für die nächsten Mannschafts-Europameisterschaft 2027 in Porto.
Gespielt wird in der Kresimir-Cosic-Sporthalle in Zadar.
Medaillen
Herren-Mannschaft
HF
HF
HF
HF
Damen-Mannschaft
HF
HF
HF
HF
Ergebnisse
Herren-Mannschaft
VIERTELFINALE
–
Portugal – Slowenien
Deutschland –
Frankreich –
ACHTELFINALE
Schweden – Polen
–
–
–
Rumänien – Serbien
–
–
–
Slowenien – Moldawien 3:1
Deni KOZUL – Vladislav URSU 0:3 (-9,-6,-9)
Darko JORGIC – Andrei PUTUNTICA 3:1 (7,6,-8,5)
Bojan TOKIC – Denis TERNA 3:0 (10,3,7)
Darko JORGIC – Vladislav URSU 3:0 (8,6,6)
Portugal – Spanien 3:2
Joao GERALDO – Juan PEREZ 1:3 (-12,-9,9,-9)
Tiago APOLONIA – Daniel BERZOSA 3:2 (9,-11,-10,9,6)
Joao MONTEIRO – Miguel PANTOJA 3:0 (10,15,3(
Tiago APOLONIA – Juan PEREZ 2:3 (-3,8,-4,10,-5)
Joao GERALDO – Daniel BERZOSA 3:1 (8,-6,11,7)
Deutschland – Dänemark
Benedikt DUDA – Jonathan GROTH 3:2 (13,-8,9,-4,6)
Patrick FRANZISKA – Anders LIND 3:0 (5,12,13)
Dang QIU – Martin ANDERSEN 3:0 (10,5,9)
Kroatien – Griechenland
–
–
–
Belgien – Türkei
–
–
–
Frankreich – Slowakei 3:0
Alexis LEBRUN – WANG Yang 3:0 (10,3,8)
Felix LEBRUN – Alexander VALUCH 3:1 (2,-10,3,4)
Simon GAUZY – Jakub ZELINKA 3:0 (5,8,9)
PLAYOFF-SPIELE
Spiele um die Plätze 17-20:
Österreich – Niederlande 3:1
Tschechien – Ungarn 3:1
Spiele umd die Plätze 17-24:
Österreich – Ukraine 3:0
Niederlande – England 3:2
Ungarn – Finnland 3:0
Tschechien – Italien 3:1
GRUPPENSPIELE
DIE DEUTSCHEN GRUPPENSPIELE
Deutschland – Ukraine 3:0
Benedikt DUDA – Andrii GREBENIUK 3:0 (4,8,4)
Patrick FRANZISKA – Anton MOLOCHKO 3:0 (7,5,7)
Ricardo WALTHER – Anton LIMONOV 3:0 (5,4,3)
Deutschland – Serbien 3:0
Patrick FRANZISKA – Uros NINKOVIC 3:1 (-11,4,10,8)
Benedikt DUDA – Zsolt PETÖ 3:0 (5,6,1)
Dang QIU – Nemanja DILAS 3:0 (4,8,6)
Damen-Mannschaft
VIERTELFINALE
–
Niederlande – Polen
Portugal – Ukraine
–
ACHTELFINALE
Rumänien – Serbien
–
–
–
Kroatien – Slowakei
–
–
–
Polen – Österreich 3:2
Natalia BAJOR – Karoline MISCHEK 3:0 (6,7,5)
Zuzanna WIELGOS – Sofia POLCANOVA 0:3 (-10,-16,-10)
Katarzyna WEGRZYN – LIU Yuan 3:1 (9,9,-4,6)
Natalia BAJOR – Sofia POLCANOVA 1:3 (-6,6,-11,-7)
Zuzanna WIELGOS – Karoline MISCHEK 3:1 (-5,7,6,8)
Niederlande – Tschechien 3:1
LI Jie – Hana MATELOVA 3:1 (7,6,-7,8)
Britt EERLAND – Veronika POLAKOVA 3:0 (6,5,8)
MEN Shuohan – Hanka KODET 2:3 (11,5,-7,-6,-11)
LI Jie – Veronika POLAKOVA 3:0 (6,9,2)
Portugal – Luxemburg 3:0
YU Fu – Sarah DE NUTTE 3:2 (8,9,-9,-9,10)
SHAO Jieni – Tessy DUMONT 3:0 (4,9,5)
Julia LEAL – Enisa SADIKOVIC 3:2 (-5,7,9,-5,6)
Ukraine – Ungarn 3:0
Margaryta PESOTSKA – Georgina POTA 3:1 (6,-11,5,8)
Veronika MATIUNINA – Rebeka NAGY 3:1 (8,2,-6,3)
Tetyana BILENKO – Johanna PETERY 3:0 (8,9,7)
Schweden – Spanien
–
–
–
Deutschland – England
–
–
–
PLAYOFF-SPIELE
Spiel um Platz 17:
Frankreich – Slowenien
Spiele um die Plätze 17-20:
Frankreich – Türkei 3:0
Slowenien – Bulgarien 3:2
Spiele umd die Plätze 17-24:
Frankreich – Wales 3:0
Türkei – Italien 3:2
Slowenien – Griechenland 3:2
Bulgarien – Belgien 3:1
GRUPPENSPIELE
DIE DEUTSCHEN GRUPPENSPIELE
Deutschland – Slowenien 3:0
Annett KAUFMANN – Ana TOFANT 3:2 (7,-10,7,-4,5)
Sabine WINTER – Sara TOKIC 3:0 (7,4,4)
Yuan WAN – Lara OPEKA 3:0 (12,5,7)
Deutschland – Serbien 3:0
Sabine WINTER – Sabina SURJAN 3:1 (10,10,-9,10)
Annett KAUFMANN – Izabela LUPULESKU 3:0 (3,9,6)
Yuan WAN – Aneta MAKSUTI 3:0 (6,6,6)
Qualifikation
Das EM-Qualifikationsturnier fand vom 21.-25.01.2025 in Sarajevo (Bosnien und Herzegowina) statt. Es qualifizierten sich sechs Herren- und sechs Damen-Mannschaften für die EM-Endrunde.
Für die EM-Endrunde haben sich qualifiziert:
Herren:
Griechenland, Moldawien, Niederlande, Spanien, Finnland, Türkei
Damen:
Belgien, England, Griechenland, Niederlande, Bulgarien, Slowenien