Seite wählen

Jugend-EM 1987

Athen (Griechenland)

Die 30. Tischtennis-Jugend-Europameisterschaften fanden vom 18.-26.07.1987 in der griechischen Hauptstadt Athen statt.

Medaillen

Jungen-Mannschaft

1. UdSSR (Dmitry MAZUNOV, Aleksei MURZOV, Samvel VARDANIAN)
2. BR Deutschland (Ralf DOOLEY, Peter FRANZ, Christian FRANZEL, Markus TEICHERT, Viktor VETTURELLI)
3. Schweden
4. Frankreich (Patrick CHILA, Damien ELOI, Olivier MARMUREK)

Mädchen-Mannschaft

1. Rumänien (Otilia BADESCU, Kinga LOHR)
2. Jugoslawien (Jasna FAZLIC)
3. Tschechoslowakei
4. Ungarn

Schüler-Mannschaft

1. UdSSR (Vladimir SAMSONOV)
2. Tschechoslowakei (Tomas JANASEK, Martin OLEJNIK)
3. BR Deutschland (Ernst FISCHER, Timo UHL, Torben WOSIK)
4. Jugoslawien

Schülerinnen-Mannschaft

1. Rumänien (Adriana NASTASE)
2. Ungarn (Vivien ELLÖ)
3. UdSSR
4. Jugoslawien

Jungen-Einzel

1. Daniel CIOCA (Rumänien)
2. Jean-Michel SAIVE (Belgien)
3. Patrick THORSELL (Schweden)
3. Samvel VARDANIAN (UdSSR)

Jungen-Doppel

1. Aleksei MURZOV / Samvel VARDANIAN (UdSSR)
2. Dmitrij GUSEV / Dmitry MAZUNOV (UdSSR)
3.
3.

Mädchen-Einzel

1. Irina PALINA (UdSSR)
2. Katja NOLTEN (BR Deutschland)
3. Jasna FAZLIC (Jugoslawien)
3. Szilvia KAHN (Ungarn)

Mädchen-Doppel

1. Otilia BADESCU / Kinga LOHR (Rumänien)
2. Elke BILLEN / Els BILLEN (Belgien)
3. Jasna FAZLIC / Polona FRELIH (Jugoslawien)
3.

Jugend-Mixed

1. Olivier MARMUREK / Emmanuelle COUBAT (Frankreich)
2. Calin CREANGA / Otilia BADESCU (Rumänien)
3.
3.

Schüler-Einzel

1. Slobodan GRUJIC (Jugoslawien)
2. Sergei NOSKOV (UdSSR)
3. Torben WOSIK (BR Deutschland)
3. Vladimir SAMSONOV (UdSSR)

Schüler-Doppel

1. Tomas JANASEK / Martin OLEJNIK (Tschechoslowakei)
2. Slobodan GRUJIC / Tarik HODZIC (Jugoslawien)
3.
3.

Schülerinnen-Einzel

1. Veronika WIRTH (Ungarn)
2. Olga LIKHTER (UdSSR)
3. Marina KRAVCHENKO (UdSSR)
3. Vivien ELLÖ (Ungarn)

Schülerinnen-Doppel

1. Vivien ELLÖ / Veronika WIRTH (Ungarn)
2. Adriana NASTASE / Julia RISCANU (Rumänien)
3.
3.

Schüler-Mixed

1. Torben WOSIK / Sandra NIENHAUS (BR Deutschland)
2. Tomas JANASEK / Lubica MLADKOVA (Tschechoslowakei)
3. Karl JINDRAK / Petra FICHTINGER (Österreich)
3. Sergei NOSKOV / Olga LIKHTER (UdSSR)

Ergebnisse

Jungen-Mannschaft

FINALE

UdSSR – BR Deutschland 5:0

PLATZIERUNGSSPIELE 5-8

Spiel um Platz 5:
Tschechoslowakei – Belgien 5:

Spiel um Platz 7:
Rumänien – England 5:3

Spiele um die Plätze 5-8:
Tschechoslowakei – Rumänien 5:
Belgien – England 5:4

Platzierungen
1. UdSSR
2. BR Deutschland
3. Schweden
4. Frankreich
5. Tschechoslowakei
6. Belgien
7. Rumänien
8. England
Dmitry MAZUNOV, Aleksei MURZOV, Samvel VARDANIAN
Ralf DOOLEY, Peter FRANZ, Christian FRANZEL, Markus TEICHERT, Viktor VETTURELLI
Patrick CHILA, Damien ELOI, Olivier MARMUREK
Jean-Michel SAIVE, Philippe SAIVE
Daniel CIOCA, Calin CREANGA
Matthew SYED

Mädchen-Mannschaft

FINALE

Rumänien – Jugoslawien 3:0

PLATZIERUNGSSPIELE 5-8

Spiel um Platz 5:
UdSSR – BR Deutschland 3:

Spiel um Platz 7:
Niederlande – England 3:0

Spiele um die Plätze 5-8:
UdSSR – England 3:0
BR Deutschland – Niederlande 3:

Platzierungen
1. Rumänien
2. Jugoslawien
3. Tschechoslowakei
4. Ungarn
5. UdSSR
6. BR Deutschland
7. Niederlande
8. England
Otilia BADESCU, Kinga LOHR
Jasna FAZLIC
Galina MELNIK, Irina PALINA
Katja NOLTEN, Nicole STRUSE
Gerdie KEEN, Emily NOOR
Andrea HOLT

Schüler-Mannschaft

FINALE

UdSSR – Tschechoslowakei 3:1

Platzierungen
1. UdSSR
2. Tschechoslowakei
3. BR Deutschland
4. Jugoslawien
5. Italien
6. Schweden
7. Frankreich
8. Ungarn
9.
10.
11.
12.
13. England
14. Belgien
Vladimir SAMSONOV
Tomas JANASEK, Martin OLEJNIK
Ernst FISCHER, Timo UHL, Torben WOSIK
Marc CLOSSET

Schülerinnen-Mannschaft

FINALE

Rumänien – Ungarn 3:2

Platzierungen
1. Rumänien
2. Ungarn
3. UdSSR
4. Jugoslawien
5. Tschechoslowakei
6. Niederlande
7. Italien
8. Frankreich
9. BR Deutschland
10.
11.
12.
13. England
14. Polen
Adriana NASTASE
Vivien ELLÖ
Laura NEGRISOLI

Jungen-Einzel

FINALE

Daniel CIOCA (ROU) – Jean-Michel SAIVE (BEL) 2:1 (-16,16,19)

HALBFINALE

Jean-Michel SAIVE (BEL) – Samvel VARDANIAN (URS) 2:1 (18,-18,13)
Daniel CIOCA (ROU) – Patrick THORSELL (SWE) 2:0 (11,17)

VIERTELFINALE (U.A.)

Jean-Michel SAIVE (BEL) – Matthew SYED (ENG) 2:0 (19,9)

Jungen-Doppel

FINALE

Aleksei MURZOV / Samvel VARDANIAN (URS) – Dmitrij GUSEV / Dmitry MAZUNOV (URS) 2:1 (-17,13,17)

Mädchen-Einzel

FINALE

Irina PALINA (URS) – Katja NOLTEN (FRG) 2:0 (11,11)

HALBFINALE

Irina PALINA (URS) – Jasna FAZLIC (YUG) 2:1 (16,-16,9)
Katja NOLTEN (FRG) – Szilvia KAHN (HUN) 2:0 (18,11)

VIERTELFINALE (U.A.)

Katja NOLTEN (FRG) – Daniela DAVIDKOVA (TCH) 2:1

Mädchen-Doppel

FINALE

Otilia BADESCU / Kinga LOHR (ROU) – Elke BILLEN / Els BILLEN (BEL) 2:0 (13,16)

VIERTELFINALE (U.A.)

Jasna FAZLIC / Polona FRELIH (YUG) – Andrea HOLT / Emily NOOR (ENG / NED) 2:1 (-12,14,17)

ACHTELFINALE (U.A.)

Andrea HOLT / Emily NOOR (ENG / NED) – Emmanuelle COUBAT / Rozenn YQUEL (FRA) 2:1 (-19,7,19)

Jugend-Mixed

FINALE

Olivier MARMUREK / Emmanuelle COUBAT (FRA) – Calin CREANGA / Otilia BADESCU (ROU) 2:1 (18,-21,17)

Schüler-Einzel

FINALE

Slobodan GRUJIC (YUG) – Sergei NOSKOV (URS) 2:1 (14,-23,18)

HALBFINALE

Sergei NOSKOV (URS) – Vladimir SAMSONOV (URS) 2:1 (-21,10,17)
Slobodan GRUJIC (YUG) – Torben WOSIK (FRG) 2:1 (-20,12,14)

VIERTELFINALE (U.A.)

Torben WOSIK (FRG) – Werner SCHLAGER (AUT) 2:1

Schüler-Doppel

FINALE

Tomas JANASEK / Martin OLEJNIK (TCH) – Slobodan GRUJIC / Tarik HODZIC (YUG) 2:1 (18,-23,16)

Schülerinnen-Einzel

FINALE

Veronika WIRTH (HUN) – Olga LIKHTER (URS) 2:0 (10,21)

HALBFINALE

Veronika WIRTH (HUN) – Marian KRAVCHENKO (URS) 2:0 (18,14)
Olga LIKHTER (URS) – Vivien ELLÖ (HUN) 2:1 (-16,12,14)

Schülerinnen-Doppel

FINALE

Vivien ELLÖ / Veronika WIRTH (HUN) – Adriana NASTASE / Julia RISCANU (ROU) 2:0 (15,18)

Schüler-Mixed

FINALE

Torben WOSIK / Sandra NIENHAUS (FRG) – Tomas JANASEK / Lubica MLADKOVA (TCH) 2:0 (6,16)

HALBFINALE

Torben WOSIK / Sandra NIENHAUS (FRG) – Karl JINDRAK / Petra FICHTINGER (AUT) 2:0
Tomas JANASEK / Lubica MLADKOVA (TCH) – Sergei NOSKOV / Olga LIKHTER (URS) 2:1