Seite wählen

Jugend-EM 1988

Novi Sad (Jugoslawien)

Die 31. Tischtennis-Jugend-Europameisterschaften fanden vom 30.07.-07.08.1988 im jugoslawischen Novi Sad statt.

Medaillen

Jungen-Mannschaft

1. UdSSR (Dmitrij GUSEV, Dmitry MAZUNOV, Maxim SHMYREV, Samvel VARDANIAN)
2. Rumänien (Daniel CIOCA, Calin CREANGA, Romulus REVISZ)
3. BR Deutschland (Oliver ALKE, Christian DREHER, Peter FRANZ, Joseph HONG, Markus TEICHERT)
4. England (Bradley BILLINGTON, Michael O’DRISCOLL, Chris OLDFIELD, Matthew SYED)

Mädchen-Mannschaft

1. Jugoslawien (Jasna FAZLIC, Polona FRELIH)
2. Rumänien (Otilia BADESCU, Adriana NASTASE)
3. Ungarn (Agnes HEGEDÜS, Gabriella WIRTH)
4. BR Deutschland (Cornelia FALTERMAIER, Christiane PRAEDEL, Nicole STRUSE)

Schüler-Mannschaft

1. BR Deutschland (Kay-Andrew GREIL, Ondrej KUNZ, Mirko PAWLOWSKI, Torben WOSIK)
2. Frankreich (Stephane LEBRUN, Thierry TRAN)
3. UdSSR (Aleksei AVERKIN, Vladimir SAMSONOV)
4. Jugoslawien

Schülerinnen-Mannschaft

1. Ungarn (Vivien ELLÖ, Krisztina TOTH)
2. UdSSR
3. Tschechoslowakei
4. Rumänien

Jungen-Einzel

1. Petr KORBEL (Tschechoslowakei)
2. Dmitrij GUSEV (UdSSR)
3. Dmitry MAZUNOV (UdSSR)
3. Maxim SHMYREV (UdSSR)

Jungen-Doppel

1. Dmitrij GUSEV / Dmitry MAZUNOV (UdSSR)
2. Oliver ALKE / Peter FRANZ (BR Deutschland)
3. Karoly NEMETH / Attila TURBOK (Ungarn)
3. Michal DZIUBANSKI / Marcin KUSINSKI (Polen)

Mädchen-Einzel

1. Otilia BADESCU (Rumänien)
2. Veronika KRESTIANINOVA (UdSSR)
3. Gabriella WIRTH (Ungarn)
3. Emilia CIOSU (Rumänien)

Mädchen-Doppel

1. Agnes HEGEDÜS / Gabriella WIRTH (Ungarn)
2. Christiane PRAEDEL / Veronika WIRTH (BR Deutschland / Ungarn)
3. Elke BILLEN / Els BILLEN (Belgien)
3. Maria BOGOSLOV / Adriana NASTASE (Rumänien)

Jugend-Mixed

1. Calin CREANGA / Otilia BADESCU (Rumänien)
2. Romulus REVISZ / Maria BOGOSLOV (Rumänien)
3. Karoly NEMETH / Gabriella WIRTH (Ungarn)
3. Peter HEISTER / Cyril ONSTENK (Niederlande)

Schüler-Einzel

1. Torben WOSIK (BR Deutschland)
2. Slobodan GRUJIC (Jugoslawien)
3. Neil BEVAN (England)
3. Radek KOSTAL (Tschechoslowakei)

Schüler-Doppel

1. Aleksei AVERKIN / Vladimir SAMSONOV (UdSSR)
2. Kay-Andrew GREIL / Rhod JEPSEN (BR Deutschland / Dänemark)
3. Szilard CSOLLE / Radek KOSTAL (Tschechoslowakei)
3. Slobodan GRUJIC / Sasa IGNJATOVIC (Jugoslawien)

Schülerinnen-Einzel

1. Vivien ELLÖ (Rumänien)
2. Adrienne RAKOS (Ungarn)
3. Vanda LITINSKAJA (UdSSR)
3. Krisztina TOTH (Ungarn)

Schülerinnen-Doppel

1. Vivien ELLÖ / Krisztina TOTH (Rumänien / Ungarn)
2. Petra FICHTINGER / Adrienne RAKOS (Österreich / Ungarn)
3. Natalija BONDARENKO / Ekaterina TAUSHKANOVA (UdSSR)
3. Sabina MARTINCOVA / Alena VACHOVCOVA (Tschechoslowakei)

Schüler-Mixed

1. Vladimir SAMSONOV / Oksana KUSCH (UdSSR)
2. Szilard CSOLLE / Alena VACHOVCOVA (Tschechoslowakei)
3. Robert PAGONYI / Adrienne RAKOS (Ungarn)
3. Piotr SZAFRANEK / Anna JANUSZYK (Polen)

Ergebnisse

Jungen-Mannschaft

FINALE

UdSSR – Rumänien 5:0

SPIEL UM PLATZ 3

BR Deutschland – England 5:1

Peter FRANZ – Matthew SYED 2:1 (8,-15,18)
Oliver ALKE – Bradley BILLINGTON 2:0 (12,13)
Markus TEICHERT – Chris OLDFIELD 2:1 (14,-18,19)
Oliver ALKE – Matthew SYED 1:2 (17,-19,-12)
Peter FRANZ – Chris OLDFIELD 2:1 (-20,15,18)
Markus TEICHERT – Bradley BILLINGTON 2:1 (10,-17,14)

HALBFINALE

UdSSR – England 5:2

Dmitry MAZUNOV – Bradley BILLINGTON 2:1 (13,-19,15)
Dmitrij GUSEV – Matthew SYED 2:0 (11,23)
Samvel VARDANIAN – Michael O’DRISCOLL 2:0 (12,17)
Dmitry MAZUNOV – Matthew SYED 2:1 (-19,7,17)
Samvel VARDANIAN – Bradley BILLINGTON 1:2 (11,-18,-19)
Dmitrij GUSEV – Michael O’DRISCOLL 0:2 (-4,-20)
Samvel VARDANIAN – Matthew SYED 2:1 (16,-13,20)

Rumänien – BR Deutschland 5:3

Calin CREANGA – Oliver ALKE 2:0 (9,9)
Romulus REVISZ – Peter FRANZ 1:2 (17,-15,-14)
Daniel CIOCA – Markus TEICHERT 2:0 (19,16)
Calin CREANGA – Peter FRANZ 2:0 (19,12)
Daniel CIOCA – Oliver ALKE 2:0 (17,20)
Romulus REVISZ – Markus TEICHERT 1:2 (17,-17,-14)
Daniel CIOCA – Peter FRANZ 0:2 (-15,-7)
Calin CREANGA – Markus TEICHERT 2:0 (11,19)

PLATZIERUNGSSPIELE 5-12

Spiel um Platz 5:
Schweden – Tschechoslowakei 5:4

Spiel um Platz 7:
Ungarn – Niederlande 5:1

Spiel um Platz 9:
Polen – Frankreich 5:2

Spiel um Platz 11:
Belgien – Österreich 5:4

Platzierungen
1. UdSSR
2. Rumänien
3. BR Deutschland
4. England
5. Schweden
6. Tschechoslowakei
7. Ungarn
8. Niederlande
9. Polen
10. Frankreich
11. Belgien
12. Österreich
Dmitrij GUSEV, Dmitry MAZUNOV, Maxim SHMYREV, Samvel VARDANIAN
Daniel CIOCA, Calin CREANGA, Romulus REVISZ
Oliver ALKE, Christian DREHER, Peter FRANZ, Joseph HONG, Markus TEICHERT
Bradley BILLINGTON, Michael O'DRISCOLL, Chris OLDFIELD, Matthew SYED
Petr KORBEL, Richard VYBORNY
Danny HEISTER, Trinko KEEN
Michal DZIUBANSKI, Marcin KUSINSKI

Mädchen-Mannschaft

FINALE

Jugoslawien – Rumänien 3:2

SPIEL UM PLATZ 3

Ungarn – BR Deutschland 3:1

Gabriella WIRTH – Cornelia FALTERMAIER 2:0 (15,21)
Agnes HEGEDÜS – Nicole STRUSE 2:0 (15,18)
Agnes HEGEDÜS / Gabriella WIRTH – Cornelia FALTERMAIER / Nicole STRUSE 1:2 (-16,14,-17)
Gabriella WIRTH – Nicole STRUSE 2:0 (17,16)

HALBFINALE

Jugoslawien – BR Deutschland 3:0

Jasna FAZLIC – Cornelia FALTERMAIER 2:1 (13,-16,17)
Polona FRELIH – Nicole STRUSE 2:1 (-20,12,17)
Jasna FAZLIC / Polona FRELIH – Cornelia FALTERMAIER / Nicole STRUSE 2:1 (-19,14,16)

Rumänien – Ungarn 3:2

PLATZIERUNGSSPIELE 5-12

Spiel um Platz 5:
Tschechoslowakei – UdSSR 3:1

Spiel um Platz 7:
Niederlande – Polen 3:2

Spiel um Platz 9:
Schweden – England 3:2

Spiel um Platz 11:
Österreich – Frankreich 3:1

Platzierungen
1. Jugoslawien
2. Rumänien
3. Ungarn
4. BR Deutschland
5. Tschechoslowakei
6. UdSSR
7. Niederlande
8. Polen
9. Schweden
10. England
11. Österreich
12. Frankreich
Jasna FAZLIC, Polona FRELIH
Otilia BADESCU, Adriana NASTASE
Agnes HEGEDÜS, Gabriella WIRTH
Cornelia FALTERMAIER, Christiane PRAEDEL, Nicole STRUSE

Schüler-Mannschaft

FINALE

BR Deutschland – Frankreich 3:1

Torben WOSIK – Stephane LEBRUN 2:0 (10,10)
Mirko PAWLOWSKI – Thierry TRAN 0:2 (-19,-14)
Mirko PAWLOWSKI / Torben WOSIK – Stephane LEBRUN / Thierry TRAN 2:1 (11,-17,16)
Torben WOSIK – Thierry TRAN 2:0 (13,12)

PLATZIERUNGSSPIELE 3-12

Spiel um Platz 3:
UdSSR – Jugoslawien 3:1

Spiel um Platz 5:
Tschechoslowakei – Ungarn 3:2

Spiel um Platz 7:
Schweden – England 3:0

Spiel um Platz 9:
Belgien – Polen 3:1

Spiel um Platz 11:
Dänemark – Italien 3:0

2.STUFE

BR Deutschland – UdSSR 3:2

Torben WOSIK – Aleksei AVERKIN 2:0 (16,21)
Mirko PAWLOWSKI – Vladimir SAMSONOV 0:2 (-13,-7)
Mirko PAWLOWSKI / Torben WOSIK – Aleksei AVERKIN / Vladimir SAMSONOV 1:2 (-17,18,-19)
Torben WOSIK – Vladimir SAMSONOV 2:1 (-16,10,17)
Mirko PAWLOWSKI – Aleksei AVERKIN 2:0 (18,18)

Platzierungen
1. BR Deutschland
2. Frankreich
3. UdSSR
4. Jugoslawien
5. Tschechoslowakei
6. Ungarn
7. Schweden
8. England
9. Belgien
10. Polen
11. Dänemark
12. Italien
Kay-Andrew GREIL, Ondrej KUNZ, Mirko PAWLOWSKI, Torben WOSIK
Stephane LEBRUN, Thierry TRAN
Aleksei AVERKIN, Vladimir SAMSONOV

Schülerinnen-Mannschaft

FINALE

Ungarn – UdSSR 3:1

SPIEL UM PLATZ 3

Tschechoslowakei – Rumänien 3:0

HALBFINALE

Ungarn – Tschechoslowakei 3:2
UdSSR – Rumänien 3:0

PLATZIERUNGSSPIELE 5-12

Spiel um Platz 5:
Frankreich – Polen 3:0

Spiel um Platz 7:
Italien – Niederlande 3:2

Spiel um Platz 9:
BR Deutschland – Jugoslawien 3:2

Spiel um Platz 11:
Österreich – England 3:1

Platzierungen
1. Ungarn
2. UdSSR
3. Tschechoslowakei
4. Rumänien
5. Frankreich
6. Polen
7. Italien
8. Niederlande
9. BR Deutschland
10. Jugoslawien
11. Österreich
12. England
Vivien ELLÖ, Krisztina TOTH

Jungen-Einzel

FINALE

Petr KORBEL (TCH) – Dmitrij GUSEV (URS) 2:0 (12,19)

HALBFINALE

Petr KORBEL (TCH) – Dmitry MAZUNOV (URS) 2:1
Dmitrij GUSEV (URS) – Maxim SHMYREV (URS) 2:0

VIERTELFINALE (U.A.)

in dieser Runde ausgeschieden:
Calin CREANGA (ROU)

ACHTELFINALE (U.A.)

Calin CREANGA (ROU) – Oliver ALKE (FRG) 2:1

Jungen-Doppel

FINALE

Dmitrij GUSEV / Dmitry MAZUNOV (URS) – Oliver ALKE / Peter FRANZ (FRG) 2:0

HALBFINALE

Dmitrij GUSEV / Dmitry MAZUNOV (URS) – Karoly NEMETH / Attila TURBOK (HUN) 2:1
Oliver ALKE / Peter FRANZ (FRG) – Michal DZIUBANSKI / Marcin KUSINSKI (POL) 2:0

VIERTELFINALE (U.A.)

Oliver ALKE / Peter FRANZ (FRG) – HANASEK / SMIRNOV (TCH / URS) 2:0
Dmitrij GUSEV / Dmitry MAZUNOV (URS) – Joseph HONG / Markus TEICHERT (FRG) 2:1

Mädchen-Einzel

FINALE

Otilia BADESCU (ROU) – Veronika KRESTIANINOVA (URS) 2:1 (18,-15,16)

HALBFINALE

Otilia BADESCU (ROU) – Gabriella WIRTH (HUN) 2:1
Veronika KRESTIANINOVA (URS) – Emilia CIOSU (ROU) 2:1

VIERTELFINALE (U.A.)

Emilia CIOSU (ROU) – Christiane PRAEDEL (FRG) 2:0

ACHTELFINALE (U.A.)

Christiane PRAEDEL (FRG) – Jaroslava MIHOCKOVA (TCH) 2:1
Veronika KRESTIANINOVA (URS) – Cornelia FALTERMAIER (FRG) 2:1
Gabriella WIRTH (HUN) – Nicole STRUSE (FRG) 2:0

Mädchen-Doppel

FINALE

Agnes HEGEDÜS / Gabriella WIRTH (HUN) – Christiane PRAEDEL / Veronika WIRTH (FRG / HUN) 2:1 (7,-15,13)

HALBFINALE

Agnes HEGEDÜS / Gabriella WIRTH (HUN) – Elke BILLEN / Els BILLEN (BEL) 2:1
Christiane PRAEDEL / Veronika WIRTH (FRG / HUN) – Maria BOGOSLOV / Adriana NASTASE (ROU) 2:0

VIERTELFINALE (U.A.)

Christiane PRAEDEL / Veronika WIRTH (FRG / HUN) – Renata CHVATALOVA / Jaroslava MIHOCKOVA (TCH) 2:0

Jugend-Mixed

FINALE

Calin CREANGA / Otilia BADESCU (ROU) – Romulus REVISZ / Maria BOGOSLOV (ROU) 2:0 (12,10)

HALBFINALE

Calin CREANGA / Otilia BADESCU (ROU) – Karoly NEMETH / Gabriella WIRTH (HUN) 2:1
Romulus REVISZ / Maria BOGOSLOV (ROU) – Peter HEISTER / Cyril ONSTENK (NED) 2:0 (Aufgabe im 1.Satz)

Schüler-Einzel

FINALE

Torben WOSIK (FRG) – Slobodan GRUJIC (YUG) 2:1 (-19,11,19)

HALBFINALE

Torben WOSIK (FRG) – Neil BEVAN (ENG) 2:0
Slobodan GRUJIC (YUG) – Radek KOSTAL (TCH) 2:0

VIERTELFINALE (U.A.)

Torben WOSIK (FRG) – Peter NILSSON (SWE) 2:0

ACHTELFINALE (U.A.)

Torben WOSIK (FRG) – Milan MIKLIK (TCH) 2:0
Slobodan GRUJIC (YUG) – Mirko PAWLOWSKI (FRG) 2:0

Schüler-Doppel

FINALE

Aleksei AVERKIN / Vladimir SAMSONOV (URS) – Kay-Andrew GREIL / Rhod JEPSEN (FRG/ DEN) 2:0 (14,16)

HALBFINALE

Aleksei AVERKIN / Vladimir SAMSONOV (URS) – Szilard CSOLLE / Radek KOSTAL (TCH) 2:0
Kay-Andrew GREIL / Rhod JEPSEN (FRG/ DEN) – Slobodan GRUJIC / Sasa IGNJATOVIC (YUG) 2:1

VIERTELFINALE (U.A.)

Kay-Andrew GREIL / Rhod JEPSEN (FRG/ DEN) – Viktor KALIANOV / Milan MIKLIK (URS / TCH) 2:0
Szilard CSOLLE / Radek KOSTAL (TCH) – Zoltan BATORFI / Torben WOSIK (HUN / FRG) 2:1

Schülerinnen-Einzel

FINALE

Vivien ELLÖ (ROU) – Adrienne RAKOS (HUN) 2:0 (11,18)

HALBFINALE

Vivien ELLÖ (ROU) – Vanda LITINSKAJA (URS) 2:0
Adrienne RAKOS (HUN) – Krisztina TOTH (HUN) 2:0

Schülerinnen-Doppel

FINALE

Vivien ELLÖ / Krisztina TOTH (ROU / HUN) – Petra FICHTINGER / Adrienne RAKOS (AUT / HUN) 2:0 (14,15)

HALBFINALE

Vivien ELLÖ / Krisztina TOTH (ROU / HUN) – Natalija BONDARENKO / Ekaterina TAUSHKANOVA (URS) 2:0
Petra FICHTINGER / Adrienne RAKOS (AUT / HUN) – Sabina MARTINCOVA / Alena VACHOVCOVA (TCH) 2:0

Schüler-Mixed

FINALE

Vladimir SAMSONOV / Oksana KUSCH (URS) – Szilard CSOLLE / Alena VACHOVCOVA (TCH) 2:1 (-19,18,8)

HALBFINALE

Vladimir SAMSONOV / Oksana KUSCH (URS) – Robert PAGONYI / Adrienne RAKOS (HUN) 2:0
Szilard CSOLLE / Alena VACHOVCOVA (TCH) – Piotr SZAFRANEK / Anna JANUSZYK (POL) 2:1

VIERTELFINALE (U.A.)

Vladimir SAMSONOV / Oksana KUSCH (URS) – Torben WOSIK / Elke SCHALL (FRG) 2:1